Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
|
|
E3 - GeiWi_Roma - Französische Landeswissenschaft II: Geschichte und Identität Frankreichs - Cr. 3-3
Sprache: mehrsprachig
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Vorlesung
SoSe 2025
2 SWS
keine Übernahme
ECTS-Punkte: 3 - 3
|
Weitere Links:
|
Glossar der verwendeten Studiengangsabkürzungen
Studium liberale im IwiS (Modul E3)
Zu den Lageplänen der UDE
|
Geschäftsbereich:
|
Studium liberale (E3)
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 15
Maximal : 15
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Steinkamp
|
|
aktuell
|
|
Termin:
|
Donnerstag
10:00
-
12:00
wöch.
Beginn : 10.04.2025
|
|
|
|
E - S05 T00 B71
|
|
|
|
Kommentar: |
Inhalte:
Frankreich verfügt nicht nur über eine lange, bis in das Mittelalter zurückreichende Geschichte. Diese Geschichte ist zugleich auch in besonderem Maße im Leben und im Bewusstsein der Nation bis heute präsent. Um das zeitgenössische Frankreich in seiner Vielfalt und Komplexität verstehen zu können, erscheinen daher grundlegende Kenntnisse der französischen Geschichte als unerlässlich. Diese zu vermitteln, ist das Ziel dieser auf deutsch gehaltenen Vorlesung, die nach einem kurzen Rückblick auf das Mittelalter mit dem Zeitalter der Renaissance im 16. Jahrhundert einsetzt und bis zum Ende des II. Weltkriegs reicht. Dabei kann es aufgrund der begrenzt zur Verfügung stehenden Zeit nicht annähernd um Vollständigkeit gehen. Vielmehr soll ein – notwendigerweise selektiver – Blick vor allem auf jene Ereignisse, Entwicklungen und Gestalten der französischen Geschichte geworfen werden, die auch heute noch für die Identität und das Selbstverständnis Frankreichs von prägender Bedeutung sind. Als einführende oder begleitende Literatur sei empfohlen: Matthias Waechter, Geschichte Frankreichs, München (Beck’sche Reihe Wissen) 2023. |
|
Bemerkung: |
Die Veranstaltung ist anrechenbar für Baustein 4 des Internationalen Zertifikats der UDE.
Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 19.03.2025. Eine Liste freier E3-Plätze und weitere Informationen zum Modul E3 Studium liberale finden Sie auf unserer Homepage. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.) |
|
Voraussetzungen: |
In E3 nicht geeignet für: 2-Fach GeiWi, KuWi m Französisch. Grundkenntnisse der französischen Sprache wünschenswert. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt. |
|
Leistungsnachweis: |
Klausur (45 Minuten) |
|