Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
|
|
E3 - GeiWi_EvTheol - Johannes Calvin – Leben und Denken - Cr. 2-3
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar
SoSe 2025
2 SWS
keine Übernahme
ECTS-Punkte: 2 - 3
|
Weitere Links:
|
Glossar der verwendeten Studiengangsabkürzungen
Studium liberale im IwiS (Modul E3)
Zu den Lageplänen der UDE
|
Geschäftsbereich:
|
Studium liberale (E3)
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 10
Maximal : 10
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Nieden
|
|
aktuell
|
|
Termin:
|
Donnerstag
08:00
-
10:00
wöch.
Beginn : 10.04.2025
|
|
|
|
E - R12 S03 H20
|
|
|
|
Kommentar: |
Inhalte:
Wie kaum ein anderer Reformator ruft Johannes Calvin bis heute widersprüchliche Deutungen hervor. Man sieht in ihm den religiösen Fundamentalisten, der in Genf eine „Tyrannei der Tugend“ (Volker Reinhardt) errichtete, den Ahnherrn des Kapitalismus, den Wegbereiter des modernen Protestantismus, den „Erzvater der Demokratie“ (Klaas Huizing). Schwerlich zu bestreiten ist, dass der Anwaltssohn aus Noyon eine eigene, überaus erfolgreiche Spielart des Protestantismus begründete, der heute weltweit rund 80 Mio. Christinnen und Christen angehören und die über die Grenzen der reformierten Gemeinden hinaus kulturell prägend wirkte. Das Seminar bietet eine Einführung in das Leben des Reformators und macht mit grundlegenden Einsichten seines Denkens bekannt. |
|
Literatur: |
- Selderhuis, Herman J. (Hg.): Calvin Handbuch, Tübingen 2008; Online-Ressource: Tübingen 2009.
- Strohm, Christoph: Johannes Calvin. Leben und Werk des Reformators (C.H. Beck Wissen 2469), München 2009.
|
|
Bemerkung: |
Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. Anmeldefrist ab dem 19.03.2025. Eine Liste freier E3-Plätze und weitere Informationen zum Modul E3 Studium liberale finden Sie auf unserer Homepage. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.) |
|
Voraussetzungen: |
In E3 nicht geeignet für: 2-Fach GeiWi. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie die E3-Ausschlüsse immer selbständig bei Ihrer Auswahl beachten müssen. Das LSF-System schließt Fehlanmeldungen nicht aus. Auch ist im System nicht ersichtlich, nach welcher PO Sie studieren, oder welche/s Fachwissenschaft/Anwendungsfach vorliegt. |
|
Leistungsnachweis: |
Test (2 Cr.) oder Klausur (3 Cr.) |
|