Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
  • Funktionen:
Exkursion: Werkstatt ander Grenze: "Media en taal / Medien und Sprache"    Sprache: mehrsprachig    Belegpflicht
(Keine Nummer) Exkursion     SoSe 2025     jedes 2. Semester    
   Lehreinheit: Germanistik    
   Teilnehmer/-in  Maximal : 5  
 
   Zugeordnete Lehrperson:   Wallrich begleitend
 
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: keine Angabe         Block
Beginn : 02.06.2025    Ende : 04.06.2025
  
 
 
   Kommentar:

3-tägige Exkursion nach Münster (02. – 04. Juni 2025 & ein Kick-Off Meeting (online; der Termin wird noch bekannt gegeben)


Die Niederlandistik und das Institut für niederrheinische Kulturgeschichte und Regionalentwicklung (InKuR) der UDE, die Radboud Universiteit Nijmegen, die Hogeschool van Arnhem en Nijmegen, die Hochschule Rhein-Waal und die Universität Münster veranstalten dieses Semester wieder eine grenzüberschreitende interdisziplinäre Summerschool für niederländische und deutsche Studierende. Thema der Projektwoche ist diesmal „Medien und Sprache / Media en taal“

In den Fokus genommen wird der Themenkomplex "Medien und Sprache", wobei das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet wird. Am Ende der Werkstatt findet eine Posterausstellung statt, bei der die Studierenden ihre Arbeitsergebnisse in Form eines Posters präsentieren werden, das für einen bestimmten Zeitraum im Rahmen einer Ausstellung zur Werkstatt an der Grenze in Münster verbleiben wird.

Bei der Werkstatt an der Grenze handelt es sich um ein binationales Projekt. Da die Veranstaltungen dementsprechend auch überwiegend auf Deutsch und Niederländisch durchgeführt werden, sind Sprachkenntnisse in diesen Sprachen von Vorteil.

Die Summerschool findet in Münster statt. Die aus Unterkunft, Verpflegung und Transport entstehenden Unkosten (wie Eintrittsgelder in Museen u.a.) werden gegen einen Unkostenbeitrag von 30€ von den Universitäten übernommen. (Sind Sie motiviert, an dem Projekt mitzuwirken, sehen aber Probleme in der Finanzierung des Eigenanteils? Dann melden Sie sich bei Karen Wallrich (karen.wallrich@uni-due.de).

 


Anmeldeschluss: 4.4.2025

Anmeldung über karen.wallrich@uni-duisburg-essen.de