Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2025/26
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Institutskolloquium // Mittagsforum am IfP@UDE
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar
WiSe 2025/26
2 SWS
jedes 2. Semester
|
Fakultät:
|
Gesellschaftswissenschaften
|
|
|
Zielgruppe/Studiengang
|
Prom, Promotion
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Kaeding
,
Reinold
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Mittwoch
12:00
-
14:00
wöch.
|
|
|
|
|
Kommentar: |
Das Mittagsforum findet dieses WS 25/26 auch wieder in hybrider Form statt, Präsenz im LF032, oder aber auch virtuell via zoom. Es findet dieses Semester zum 24 Mal statt (Erstauflage SoSe 2014).
Alle weiteren aktuellen Infos zu den (Gast-)Vortragenden finden Sie unter https://www.uni-due.de/politik/mittagsforum.php |
|
Bemerkung: |
13h-14h
|
Ken Ahorsu, University of Ghana: Securitisation of Migration: An African Perspective.
|
13h-14h
|
Ruth Berkowitz und Kristina Weissenbach, UDE: Activating European Citizens’ Trust in Times of Crises and Polarization (ActEU): Fokusgruppenanalysen in Deutschland, Frankreich, Tschechien und Griechenland. (Horizon Europe-Projekt)
|
13h-14h
|
Johannes Vüllers und Ingrid Vik Bakken UDE/INEF: New kid on the block. Organizations in the aftermath of mass protest campaigns.
|
13h-14h
|
Julia Schwanholz (UDE), Stefan Wurster (TUM), Helene von Schwichow (TUM), Christoph Mohamad-Klotzbach (Uni Würzburg), Ulrike Zeigermann (Uni Würzburg) und David Gelantia (Stadt Freiburg): Soziale Nachhaltigkeit in Smart Cities: Konzeptionelle und (erste) empirische Zugänge.
|
13h-14h
|
Nele Noesselt und Cao Ruixing, UDE: China's refined Africa strategy: Perceptions and responses to local conflicts across the African continent. (DFG-Projekt)
|
13h-14h
|
Achim Goerres und Jakob Kemper, UDE: "Das Herz schlägt links." Analysing Costly Solidarity Behaviour of Left-Party Voters in Interactive Surveys from Austria and Germany. (ERC-Projekt)
|
|
|