Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2025
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
  • Funktionen:
Material Selection for Corrosion and Wear Resistance    Sprache: Deutsch    Keine Belegung möglich
(Keine Nummer) Vorlesung     SoSe 2025     2 SWS     jedes 2. Semester    
   Lehreinheit: Maschinenbau    
 
   Zugeordnete Lehrperson:   Hanke
 
 
 
   Termin: Montag   17:00  -  19:00    wöch.       Raum :   MC 327   MC  
 
 
   Kommentar:

Beschreibung:
Auf der Basis der Grundlagen aus Werkstoffkunde und Fertigungstechnik werden die Kriterien und die möglichen Strategien für eine gezielte Werkstoffauswahl für verschleiß- und korrosionsbeständige Werkstoffe vorgestellt. Neben den Gebrauchs- und Fertigungseigenschaften sind im Weiteren die sonstigen Eigenschaften, die eine Auswahl beeinflussen, wie Preis, weltweite Verfügbarkeit, Stand der internationalen Normung, etc. Bestandteil der Vorlesung. Die Übung zur Werkstoffauswahl orientiert sich an der Vorgehensweise, wie sie im Buch „Materials Selection in Mechanical Design" von Michael F. Ashby (Butterworth) beschrieben ist. Zu diesem Zweck werden mit Hilfe der entsprechenden Software am Rechner Aufgaben von den Studenten selbstständig zu lösen sein.

 

Lernziele:
Die Veranstaltung hat das Ziel, die notwendigen Kenntnisse für eine gezielte Werkstoffauswahl für den Ingenieursberuf zu vermitteln. Dabei steht der Zusammenhang zwischen den Gebrauchs- und Fertigungseigenschaften im Vordergrund. Es werden Beispiele aus den Bereichen verschleiß- und korrosionsbeständige Werkstoffe vorgestellt und in der Übung ergänzend vertieft.