Das Einwerben öffentlicher Fördermittel gehört im Kultursektor zum Arbeitsalltag – sei es auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene. Doch wie finden Sie die passende Förderung? Und was macht einen überzeugenden Antrag aus?
In diesem praxisnahen Workshop erhalten Sie einen klaren Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten öffentlicher Finanzierung und lernen, diese gezielt zu nutzen. Von der ersten Recherche bis zum Verfassen von Projektbeschreibungen und der Erstellung von Kosten- und Finanzierungsplänen – hier üben Sie alle wichtigen Schritte.
Eine vorherige Teilnahme am Seminar „Grundlagen der Drittmittelfinanzierung“ wird empfohlen, ist aber keine Voraussetzung. Bitte bringen Sie – wenn vorhanden – einen ersten Antragsentwurf oder eine kurze Zusammenfassung Ihrer Projektidee mit.
Die Gastdozentin Simone Anna Blumenthal berät und begleitet mit ihrer Agentur Oktopus Kulturfinanzierung unterschiedliche Akteur*innen im Kultursektor zu allen Fragen rund um Finanzierung. |