Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Wissenschaftliches Forschen und Schreiben - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2024 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits 2 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Türkisch
Belegungsfrist SoSe24_dir_zul_alle    01.03.2024 - 30.04.2024   
Einrichtung :
Turkistik
Termine Gruppe: G1 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook Di. 08:00 bis 10:00 wöch. 09.04.2024 bis 16.07.2024  R11T - R11 T00 D05 fällt aus Tezgör   50 Präsenzveranstaltung
Gruppe G1:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: G2 iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook Mi. 16:00 bis 18:00 wöch. 10.04.2024 bis 17.07.2024  R11T - R11 T04 C26 fällt aus NN   Präsenzveranstaltung
Gruppe G2:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 13:00 EinzelT am 27.04.2024 R11T - R11 T00 D05   Das Seminar findet als Blockseminar an den vier genannten Terminen statt.   50 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 13:00 EinzelT am 08.06.2024 R11T - R11 T00 D05   Das Seminar findet als Blockseminar an den vier genannten Terminen statt.   50 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 13:00 EinzelT am 29.06.2024 R11T - R11 T00 D05   Das Seminar findet als Blockseminar an den vier genannten Terminen statt.   50 Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 13:00 EinzelT am 13.07.2024 R11T - R11 T00 D05   Das Seminar findet als Blockseminar an den vier genannten Terminen statt.   50 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Tezgör, Hilmi , Dr. verantwort
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule 6 - 6 PV
LA Ba HRSGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen 6 - 6 PV
Kulturwirt B.A., Kulturwirt (Bachelor of Arts) 6 - 6 PV
BA, Türkeistudien 6 - 6 PV
Zuordnung zu Einrichtungen
Turkistik
Inhalt
Kommentar

In dieser Veranstaltung werden Techniken und Methoden des wissenschaftlichen Forschen und Schreibens vermittelt. Diesbezüglich werden Themeneingrenzung, Recherchestrategien, Lesetechniken, die Techniken des wissenschaftlichen Schreibens, Motivation und Schreibhemmungen thematisiert. Diese Theoretische Grundlagen werden in Zweiterteil der Veranstaltung mit praktischer Übungen vertieft.

 

Literatur

  Arıkan, Rauf (2005): Araştırma Teknikleri ve Rapor Hazırlama, Asil Yayınları, Ankara.

  Aziz, Aysel (1994): Araştırma Yöntemleri-Teknikleri ve İletişim, Turhan Kitabevi, Ankara.

  Cole, Arthur ve Karl W. Bigelow (2006): Tez Hazırlama El Kitabı, İnkılap yayınları, Istanbul.

  Türkkaya, Ataöv (2006): Bilimsel Araştırma El Kitabı, Alkim Yayınları, Istanbul.

Bemerkung

Diese LV kann auch von BA-Studierenden besucht werden, die keine Credits erwerben müssen, sich jedoch anhand der LV auf ihre BA-Arbeit vorbereiten möchten

 

Leistungsnachweis

Kulturwirt: Studienleistung: In Absprache mit dem Dozenten ein Forschungsgebiet bestimmen, eine Forschungsbibliographie mit mindestens 20 Titeln erstellen und den Stand der Forschung auf fünf Seiten zusammenfassen. Bitte finden Sie den Studienplan hier.

Lehramt: Studienleistung: In Absprache mit dem Dozenten ein Forschungsgebiet bestimmen, eine Forschungsbibliographie mit mindestens 20 Titeln erstellen und den Stand der Forschung auf fünf Seiten zusammenfassen. Bitte finden Sie die Studienpläne unter der jeweiligen Schulform rechts im Donwload.

Türkeistudien: In Absprache mit dem Dozenten ein Forschungsgebiet bestimmen, eine Forschungsbibliographie mit mindestens 20 Titeln erstellen und den Stand der Forschung auf fünf Seiten zusammenfassen. Bitte finden Sie den Studienplan hier.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024 gefunden:
Forschungsmethoden  - - - 5