Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

DaF-Übung: Hören, mitschreiben, diskutieren B2/C1_Moodlekurs - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2024 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.uni-due.de/iwis/sprachkurse_e1.php
Weitere Links Merkzettel zur Anmeldung und Platzvergabe für IwiS-Sprachkurse
Sprache mehrsprachig
Belegungsfristen Anmeldung - Losverfahren - Sprachkurse    13.03.2024 10:00:00 - 04.04.2024 08:00:00   
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Abmeldung - Sprachkurse    04.04.2024 08:00:01 - 30.09.2024 23:59:59    aktuell
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
iCalendar Export für Outlook Mo.  bis  wöch. 08.04.2024 bis 15.07.2024          E-Learning
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Müller, Julia , Dr.
Schymiczek, Nailia , M. A.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer -
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachkurse (E1)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:

In diesem Online-Kurs werden grundlegende Kompetenzen für das Fachstudium vermittelt und geübt. Sie lernen:

  • wissenschaftliche Vorträge beim Hören verstehen
  • mitschreiben und Mitschriften rekapitulieren
  • das Gehörte schriftlich zusammenfassen und darüber diskutieren

Lernziele:

  • Inhalte antizipieren
  • Thesen identifizieren und festhalten
  • Abkürzungen und Symbole nutzen
  • Grafiken und Folien nutzen
  • Sich an Zahlen orientieren
  • Standpunkte erkennen
  • Eigene Meinung zum Thema des Gehörten äußern
  • Fachwortschatz erweitern
  • Grammatikalische Strukturen der Niveaus B2/C1 erkennen und aktiv nutzen
Literatur

Wird in Moodle bereitgestellt. Informationen hierzu sowie den Zugangsschlüssel zum Moodle-Kurs erhalten Sie in der ersten Sitzung.

Bemerkung

Dieser Kurs ist nur für Studierende geeignet, die Deutsch las Fremdsprache gelernt haben bzw. lernen. 

Voraussetzungen

 

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Veranstaltung:

  • Vorkenntnisse im Deutschen, die der abgeschlossenen Niveaustufe B2 entsprechen.
  • Wenn die Vorkenntnisse in mündlicher oder schriftlicher Form weit unter dem vorausgesetzten Kursniveau liegen, darf der Kurs nicht fortgesetzt werden. Die Teilnahme am Kurs sowie der Erwerb von ECTS-Credits bzw. einer Sprachkursbescheinigung sind in diesem Fall ausgeschlossen.

 

Leistungsnachweis

Erwerb von ECTS-Credits und Sprachkursbescheinigungen:

  • Teilnahme an Moodle-Sitzungen
  • erfolgreiche Bearbeitung aller Pflichtaufgaben.

 

Hinweis: Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024 gefunden: