Jump for page navigation or with accesskey and key 1. 
Jump to page content or with accesskey and key 2. 
Home    Login     
Logout in [min] [minutetext]

Soziale Ungleichheiten im internationalen Vergleich - Single View

  • Functions:
Basic Information
Type of Course Seminar Long text
Number Short text
Term SoSe 2024 Hours per week in term 2
Expected no. of participants Max. participants
Credits Assignment enrollment
Zeitfenster
Hyperlink
Language Deutsch
application periods
Department :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Department :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Dates/Times/Location Group: [no name] iCalendar export for Outlook
  Day Time Frequency Duration Room Room-
plan
Status Remarks Cancelled on Max. participants E-Learning
show single terms
iCalendar export for Outlook
Fr. 10:00 bis 12:00 wöch. 12.04.2024 to 19.07.2024  V15R - V15 R03 H55       40 Präsenzveranstaltung
Group [no name]:
application currently not allowed
 


Responsible Instructor
Responsible Instructor Responsibilities
Daykin, Anthony
Assign to Departments
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Contents
Description

Dieses Seminar konzentriert sich auf internationale Unterschiede der Ungleichheit sowie auf den Vergleich der Systeme und Institutionen in den jeweiligen Ländern, die sie beeinflussen. Es werden verschiedene Aspekte der Ungleichheit behandelt, darunter Einkommens-, Gesundheits- und Bildungsungleichheiten.

Theorien und Ergebnisse empirische Forschung werden angewendet, um Formen der Ungleichheit sowie deren Ursachen besser zu verstehen und einen effektiven Vergleich zwischen Ländern zu ermöglichen. Ein tieferes Verständnis wird erzielt, wie verschiedene Formen der Ungleichheit in ihren sozialstrukturellen Kontexten entstehen und reproduziert werden.

Eine aktive Teilnahme wird vorausgesetzt, sowie die Bereitschaft, englische Texte für die Seminarsitzungen zu lesen.

Englischer Titel: Social inequalities in international comparison


Structure Tree
Lecture not found in this Term. Lecture is in Term SoSe 2024 , Currentterm: Summer 2025