Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Die globale Welt verstehen. Soziologie der Weltgesellschaft, Globalisierung und Transnationalisierung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2024 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 16:00 bis 18:00 wöch. 11.04.2024 bis 18.07.2024  R11T - R11 T03 C54       40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Armbruster, André , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

Eine globalisierte Welt wird gemeinhin als eine vernetzte Welt beschrieben, in der soziale Akteure in ökonomischer, politischer wie medialer Hinsicht miteinander über Grenzen hinweg verbunden sind. Diesem doch allgemeinen und eher simplen Verständnis setzt die Soziologie verschiedenen Konzepte entgegen, die das komplexe Phänomen einer globalen sozialen Ordnung besser fassen können. Ziel des Seminars ist es, verschiedene Ansätze, die Gesellschaft global oder zumindest grenzüberschreitend konzipieren, zu diskutieren, zu kritisieren und miteinander in Beziehung zu setzen. Zu den Ansätzen zählen vor allem die Theorien der Weltgesellschaft und Theorien der Transnationalisierung. Hinzukommen Querschnittsthemen, beispielsweise die globale soziale Ungleichheit, Menschenrechte und Nationalismus.

Bemerkung

English title: Understanding the global world. Sociology of world society and transnationalization


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2024 , Aktuelles Semester: SoSe 2025