Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Deutsch B2.2_kompakt - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Sprachkurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2024 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Credits 4 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.uni-due.de/iwis/sprachkurse_e1.php
Sprache Deutsch
Belegungsfristen Anmeldung - Losverfahren - Sprachkurse Aug/Sept 24    01.07.2024 10:00:00 - 25.07.2024 08:00:00   
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Abmeldung - Sprachkurse Aug/Sept 24    25.07.2024 08:00:01 - 30.09.2024 23:59:59   
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Zulassung/Warteliste – Sprachkurse KW37    26.07.2024 08:00:00 - 06.09.2024 08:00:00   
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 09:00 bis 14:15 wöch. 09.09.2024 bis 16.09.2024      Dozentin: Bozena Badura   E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 14:15 wöch. 10.09.2024 bis 17.09.2024          E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 09:00 bis 14:15 wöch. 11.09.2024 bis 18.09.2024          E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 14:15 EinzelT am 12.09.2024         E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 14:15 EinzelT am 13.09.2024         E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 14:15 EinzelT am 19.09.2024         Präsenzveranstaltung
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 09:00 bis 14:15 EinzelT am 20.09.2024         Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Badura, Bozena , Dr. phil.
Zuordnung zu Einrichtungen
Sprachkurse (E1)
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Inhalt
Kommentar

BITTE AKTIVIEREN SIE IHRE E-MAIL-ADRESSE, SONST KÖNNNEN SIE AN DEM KURS NICHT TEILNEHMEN!

Kursformat:

Online: ZOOM-Sitzungen

Sprachliche Handlungen:

- über Freizeitaktivitäten diskutieren

- über Politik diskutieren

- einen Kurzvortrag (eine Präsentation) halten

- über Technik sprechen

- über Gesundheit sprechen

- Grafiken beschreiben

Sprachliche Strukturen:

- Subjektive Bedeutung der Modalverben

- Konjunktiv I

- Modalangaben

- erweiterte Partizipien

- Nomen-Verb-Verbindungen

- Passiversatzformen

 

 

Literatur

Achtung: Für diesen Kurs sind digitale Lehrwerke (LMS) erforderlich. Beachten Sie die Lehrwerkangaben! Ohne die Blink-Version der Lehrwerke (LMS) ist die Teilnahme am Kurs nicht möglich.

 -        Kompass DaF B2.2 Kurs- und Übungsbuch vom Klett Verlag

ISBN: NP00867000201

Bemerkung

Kursformat:

Online: ZOOM-Sitzungen

 

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Teilnahme an der Veranstaltung:

•  Vorkenntnisse im Deutschen, die mindestens der Niveaustufe B2/1 entsprechen.

•  Wenn die Vorkenntnisse in mündlicher oder schriftlicher Form das vorausgesetzte Kursniveau deutlich unter- bzw. überschreiten, darf der Kurs nicht fortgesetzt werden. Die Teilnahme an der Abschlussprüfung sowie der Erwerb von ECTS-Credits bzw. einer Sprachkursbescheinigung sind in diesem Fall ausgeschlossen.

•  Verpflichtende Teilnahme an der ersten Sitzung: Unentschuldigtes Fehlen führt automatisch zum Kursplatzverlust.

 Voraussetzungen für die Absolvierung des Kurses:

•  Es besteht Anwesenheitspflicht. Maximal erlaubte Fehlzeit: 4 x 90 Minuten.

Hinweis: Auch mit einem ärztlichen Attest dürfen die o.g. maximalen Fehlzeiten nicht überschritten werden.

Leistungsnachweis

Erwerb von ECTS-Credits und Sprachkursbescheinigungen:

Erfüllung aller o.g. Voraussetzungen:

  • Anwesenheitspflicht
  • Vor- und Nachbereitung des Unterrichts
  • Aktive mündliche Beteiligung am Unterricht (die mündliche Mitarbeit wird bewertet)
  • Bestehen der Abschlussprüfung

Hinweis: Reine Teilnahmescheine werden nicht ausgestellt.

Dieser Kurs ist nicht geeignet für Studierende mit einem DSH-2-Zeugnis.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024 gefunden:
Ferienkurse  - - - 1