Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2025
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Personen
Räume und Gebäude
Sie sind hier:
Startseite
Startseite
Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich: Institut für Psychologie
Details ansehen zu:
Institut für Psychologie
Aktion
Veranstaltungs-Nr.
Veranstaltungen
*Planung und Durchführung einer Interventionsmaßnahme
II.3 GS/HRSGe: Differentielle Psychologie und Entwicklungspsychologie
II.2/IV.2 BK: Pädagogisch-Psychologische Diagnostik und Inklusion
II.1/IV.1 BK: Einführung in die Psychologie/Lehr-Lernpsychologie
II.4: Vertiefung psychologischer Themen
II.4: Zugänge zur Förderung von Lernkompetenz
IV.2.2: Interkulturelle Kompetenz (Teil 2)
MA3: Die Auswirkungen von Medien auf das Körperbild
PS: Forschungswerkstatt BiWi II: Lernwerkstatt
MC6: Stress und Coping im Lehrberuf (Gruppe 1)
MC6: Stress und Coping im Lehrberuf (Gruppe 2)
MC6: Stress und Coping im Lehrberuf (Gruppe 3)
MC6: Belastungen erkennen und reduzieren
MC6/MC3.4 BK: Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Ausgewählte Forschungsbereiche der Allgemeinen Psychologie I - Kurs A und Kurs B
Entwicklungspsychologie - Vertiefung zur Vorlesung (Kurs B)
Entwicklungspsychologie - Vertiefung zur Vorlesung (Kurs A)
Einführung in die Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie
Vertiefung zur Vorlesung "Einführung in die Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung" - Kurs A und Kurs B
Kognitionspsychologische Zugänge zu Lernen und Leisten – Grundlagen und Anwendungen
Statistik II
Vertiefung zur VL Statistik II - Kurs A und Kurs B
Datenanalyse II - Kurs A und Kurs B
Emotion und Motivation aus interkultureller Perspektive
Emotion und Motivation im digitalen Zeitalter
Group Dynamics - Kurs B
"Gruppen- und Interaktionstheorien" (Group Dynamics) - Kurs A
Grundlagen der Sozialpsychologie
*Grundlagen der Pharmakologie
Einführung in die Klinische Psychologie
Klinisch-Psychologische Diagnostik und Methoden
klinisch-psychologische Diagnostik (Kurs C und Kurs E)
Pädagogische Psychologie: Grundlagen, Diagnostik, Förderung
Einführung in die Arbeits- und Organisations-psychologie - polyvalente Veranstaltung mit SA
Ausgewählte Themen der A&O Psychologie - Kurs A und Kurs B
Vertiefung zur Einführungs-Vorlesung A&O Psychologie - Kurs A und Kurs B
Diagnostische Verfahren und Anwendungen
Methodentraining: Exploration und Verhaltensbeobachtung - (Kurs A, Kurs B, Kurs C und Kurs D)
MC6/MC3.4 BK: Selbstmanagement im Beruf
Ausgewählte Probleme der Gesundheitspsychologie
Ausgewählte Probleme der Gesundheitspsychologie
Störungslehre und leitlinienorientierte Psychotherapie II
Psychotherapie über die Lebensspanne
Klinisch-psychologische Therapie und Beratung
Empirische Umsetzung eines Forschungsprojekts
Empirische Umsetzung eines Forschungsprojekts (Kurs C)
Empirische Umsetzung eines Forschungsprojekts (Entwicklungspsychologie)
Empirische Umsetzung eines Forschungsprojekts
Konzeption einer verhältnisbezogenen organisationalen Intervention Teil 2
Testen und Entscheiden
Neuere Verfahren der Testkonstruktion (AGB)
Neuere Verfahren der Testkonstruktion (KLIPS)
Educational Neuroscience
Dokumentation und Evaluation psychoth. Interventionen - Kurs A und Kurs C
Dokumentation und Evaluation psychoth. Interventionen Kurs B
klinisch-psychologische Diagnostik (Kurs A, B und D)
MC2-5 HRSGe/GyGe: Künstliche Intelligenz in Unterricht und Schule
MA3: Think Tank Digitalität und Bildung
BiWi Raumbuchung für Prof. Heine und Prof. von Stockhausen
Impressum & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS und LSF sind Produkte der
HIS
eG