Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2025
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Personen
Räume und Gebäude
Sie sind hier:
Startseite
Startseite
Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich: Bauwissenschaften
Details ansehen zu:
Bauwissenschaften
Aktion
Veranstaltungs-Nr.
Veranstaltungen
10010070001
Stahlbau 1 / Holzbau 1
10010070003
Stahlbau 3
10010071004
Stahlbau 4
10010071006
Stahlbau 6
101101014
Technische Mechanik 2 Lernzentrum Bau (2. Semester)
101101014
Technische Mechanik 2 Tutorium
101101014
Technische Mechanik 2
101101016
CM Multiphase Materials, Klausur
101101018
Thermodynamics of Materials, klausur
101101030
Advanced Numerical Methods (Master Comput. Mechanics), Vorlesung, Übung
101101514
Anl. zum selbst. wiss. Arbeiten/Doktoranden
302
ZKF90113 - Konstruktiver Verkehrswegebau 2 - Asphalt
303
ZKF90102 - Konstruktiver Verkehrswegebau 3 - Management
Stadt 2 - Städtebaulicher Entwurf
Urban Systems
Baubetrieb 2
Baubetrieb 4 - Projektmanagement
Baubetrieb 12
Baubetrieb 3 - Bauvertragsrecht
Mathematik 4 - Advanced Numerical Methods
Baubetrieb 10
Baukonstruktion 2
Wasserbau 6, Klausur
Wasserbau 4, Klausur
Urban Systems Governance
Technische Grundlagen Baudigitalisierung
Wasserbau 4 - Wassermengenwirtschaft und Klimawandel
Wasserbau 5, Wh. Klausur
Wasserbau 1, Klausur
Bauphysik 1 Klausur Whlg
Digibau 1
Anleitung zur Entwurfsarbeit
Physik für Bauingenieure / Klausur
Werkstoffe 1 Klausur
Anleitung zur Hausarbeit
Anleitung zur Abschlussarbeit
Betriebswirtschaftslehre 2
Betriebswirtschaftslehre 2
Fachdidaktik I
Konstruktive Gestaltung 3
Fachdidaktik II
Anleitung zur schriftlichen Hausarbeit
Bautechnisches Projekt
Vorbereitung 1. Staatsprüfung
Geotechnik 1 (Lernzentrum)
Werkstoffe 2 Klausur
Mathematik 2 / Klausur Teil 2
Mathematik 2 Teil 1
Mathematik 1 Teil 1& 2, Nachklausur
Sustainable Water Management
Geotechnik 1 (Vorlesung und Übung)
Abfallwirtschaft 4 - Planungsprozesse beim Anlagenbau
Baubetrieb 3 - Bauvertragsrecht
Baubetrieb 4 - Projektmanagement
Verkehr 2 - Verkehrstechnik und Digitalisierung
Digitalisierung im Bauwesen
Betonbau 1
Betonbau 3
Verkehr 4 - Öffentliche Verkehrssysteme
E 3 - IngWi - Projekt Genesis Cr.3-6
Baustatik 2 / Klausur
Bauinformatik / Klausur
Anleitung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit
Baustatik 1 / Klausur
MINT Vorkurse
LabVIEW in der Mess- und Automatisierungsgtechnik
Bauphysik 5 Klausur
Bauphysik 4 Klausur Whlg
Bauphysik 3 Klausur Whlg
Präsentationen Abschlussarbeiten
Anleitung zur Entwurfsarbeit / Hausübung
Girlsday Massivbau
Mathematik 2 (für Bauingenieure)
Digital Microstructure Characterization and Modeling
Forschungsseminar Ingenieurmathematik
Mathematik 2 (für Bauingenieure) Tutorien
Klausureinsichtnahme Mathematik 1/2 für Bauingenieure
Girls' Day Massivbau
Einführung DigiBau 1
Digitale Transformation im Bauwesen - Teil 1: Technologien
Digitale Transformation im Bauwesen - Teil 3: Organisationsentwicklung
Digitale Transformation im Bauwesen - Teil 2: Digital Mindset
Grundlagen Digitalisierung im Bauwesen - Fachdidaktische Begleitveranstaltung (BT-BA-BK-Digi)
Vorbereitung Praxissemester - Forschungsorientierte Lehre und Forschendes Lernen im BK/ Bautechnik (BT2-FD I)
Angewandte Bauinformatik im Lehr-Lernkontext - Fachdidaktische Begleitveranstaltung (BT-BA-BK-Info)
Planung von Unterricht in der Bautechnik (FD II)
Grundlagen der Fachdidaktik Bautechnik (BT1-FD I)
Lehr-Lern-Arrangements in der Bautechnik (BT3-FD I)
Begleitveranstaltung Praxissemester berufl. Fachrichtung Tiefbautechnik
Begleitveranstaltung Praxissemester berufl. Fachrichtung Bautechnik
Praxismodul Berufsfeld (FD BT)
Bauvertragsrecht für Lehramt Bautechnik
Meeting SDT
Besprechung
Baubetrieb 12 - BIM
Netzwerktreffen KI4Edu
Impressum & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS und LSF sind Produkte der
HIS
eG