Kommentar |
Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Transnationalität“?, welche theoretischen und methodologischen Ansätze entstehen hier und welche Bedeutung hat das für sozialpädagogische Handlungsfelder? In unserem Seminar werden wir eine „transnationale Wende“ in drei Schritten betrachten und analysieren: Zunächst werden wir die wichtigsten begrifflichen Werkzeuge wie Transnationalisierung, Soziale Räume, Globalisierung etc. definieren. Anhand von Beispielen aus der Forschung und aktuellen Entwicklungen werden wir in einem zweiten Schritt die Mesoebene der Transnationalisierung verlassen und auf der Mikroebene auf die Transformation der Lebenswelt und die Entstehung von neuen Lebensentwürfen eingehen. In einem letzten Schritt werden wir über die Chancen und Herausforderungen von neuen Entwicklungen diskutieren. Ziel ist es, die bisherigen Erkenntnisse zu reflektieren, aber auch eine Perspektiverweiterung vorzunehmen, um das gesamte Spektrum von Lebensentwürfen in den Blick zu bekommen.
Im Rahmen des Seminars wird sowohl deutsch- als auch englischsprachige Primär- und Sekundärliteratur herangezogen sowie auf verschiedene Medien zurückgegriffen. |