Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Verstehensgrenzen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 40
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Kommunikationswissenschaft

Einrichtung :
Kommunikationswissenschaft
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 10:00 bis 12:00 c.t. wöch. 10.10.2024 bis 30.01.2025  S - M - SM 311       Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Fadeeva, Yuliya , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Kommunikationswissenschaft
Inhalt
Kommentar

Das Bild grundsätzlicher Grenzen des Verstehens zwischen Menschen taucht in verschiedenen Formen auf: als Annahme fundamentaler Differenz zwischen Kulturen, deren Angehörige „in verschiedenen Welten leben“ und einander „nie wirklich“ verstehen können; als Behauptung der Möglichkeit unübersetzbarer Sprachen; als Idee des absolut Fremden.

Im Seminar untersuchen wir an Texten aus der Ethnologie, Philosophie und Soziologie, was die Idee der Verstehensgrenze jeweils plausibel macht und welche Begründungen für oder gegen sie vorgebracht werden. Dabei soll nicht außer Acht gelassen werden, welche Konsequenzen die Annahme grundsätzlicher Verstehensgrenzen hat, in der Wissenschaft und im öffentlichen Diskurs.

Wir untersuchen das Konzept von Sprache und Bedeutung hinter dieser Idee und diskutieren eine kommunikationstheoretische Position. Kann die Hinwendung zum Kommunikationsprozess eine grundsätzliche Antwort auf das Problem immer neuer Manifestationen der Idee der Verstehensgrenze geben?


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025