Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

 Fößel , Amalie , Dr. - Einzelansicht

  • Funktionen:
  •  
Grunddaten Funktion Dienstadresse Gehört zu ... Veranstaltungen Lehrkörperliste Strukturbaum
Grunddaten
Nachname Fößel Geschlecht weiblich
Vorname Amalie Sprechzeit https://www.uni-due.de/geschichte/sprechstunden.php
Namenszusatz Personalstatus
Titel Professorin Bemerkung zuständiges Sekretariat: Marion Böving
Akad. Grad Dr. Status intern
Weitere Links Mitglied der Gleichstellungskommission

Funktion

Einrichtung Funktion Ergänzung
Universitätsprofessor/in Geschichte des Mittelalters, Sekretariat Frau Böving R12 S05 H11

Dienstadresse

PLZ 45117 Telefon +49 201 183 3598
Ort Essen Fax +49 201 183 3508
Straße Universitätsstr. 12 E-Mail-Adresse amalie.foessel@uni-duisburg-essen.de
Dienstzimmer R12 S05 H14 Hyperlink https://www.uni-due.de/geschichte/sprechstunden.php
Gebäude R12S Sekretariat
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Gleichstellungskommission
Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
E3 - GeiWi_Geschi - Einführung in die Geschichte des Mittelalters - Cr. 3-3 WiSe 2023/24
Einführungsmodul (1. Fachsemester) WiSe 2023/24
Hauptseminare - Mittelalter WiSe 2023/24
Hauptseminar MA Geschichtspraxis interkulturell (1. und 3. Fachsemester): Krieg, Gewalt und Geschlecht im Mittelalter WiSe 2023/24
Kolloquium - Mediävistisches Kolloquium WiSe 2023/24
Kolloquium Mittelalter für Doktoranden und Masterstudierende WiSe 2023/24
Quellenübung Mittelalter (3./4. Fachsemester) WiSe 2023/24
Überblicksvorlesung Mittelalter: Einführung in die Geschichte des Mittelalters WiSe 2023/24

Lehrkörperliste

Einrichtungen Lehrkörperfunktionen
Geschichte Professor/in

Link

Beschreibung Link QR-Code
Mitglied der Gleichstellungskommission http://www.uni-due.de/gremien/Gleichstellungskommission.shtml

Strukturbaum

Die Person wurde 1 mal gefunden:
   Historisches Institut  - - - 1