Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: R12 S00 H12 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum R12 S00 H12 Gebäude R12S
Kurzbezeichnung R12 S00 H12 Stockwerk
Zusatzbezeichnung R12 S00 H12 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Nein
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 260 Reihenbestuhlung
Beamer 1 Rednerpult mit festem Mikrofon Funkmikrofone Touchpanel-Mediensteuerung
1. Sitzplätze 110 Tischbestuhlung

Medienausstattung

Medienausstattung

Der Raum kann nicht vom ZIM für Sie aufgeschlossen werden!

 

Anleitung (liegt auch vor Ort)

Medientechnik fest installiert, ohne Schlüssel zugänglich:

1x Beamer HDMI&VGA Auflösung 1920x1200

1x Schwanenhalsmikrofon fest auf dem Dozierendenpult

2x Umhängemikrofon und 2x Handmikrofone im Dozierendenpult

 

 

Sollten Sie zusätzliche Medientechnik benötigen, müssten Sie sich bitte VOR

der Veranstaltung an die zuständigen Kolleginnen/Kollegen wenden:

https://www.uni-due.de/zim/veranstaltungstechnik/team.php

Vorlesungsaufzeichnung und Streaming möglich

 

Die volle Funktiontüchtigkeit der Signalübertragung kann am linken Bodentank (Sicht auf die Bühne) leider nicht gewährleistet werden.

Für einen reibunglosen Ablauf, nutzen Sie die Anschlüsse in den anderen Bodentanks.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der ZIM-Servicezentrale

 

 

 

 

Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung Dezernat Gebäudemanagement

Bemerkung

Bemerkung

Schlüssel für den Eingang und für die Teeküche befinden sich beim Pförner der Loge R12;

Rufnummer: Tel. 3221.

Die Loge ist montags bis samstags von 6-22 Uhr besetzt.

Glaspavillon wurde mit Aerohive WLAN - Hardware aufgebessert (Wi-Fi 5). Insgesamt wurden hier 7 Aerohive – Access Points verbaut.

 

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Prüfungen DaZDaF SoSe 2025
Abschlussveranstaltung der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojekts Essen.Pro.Teilhabe SoSe 2025
100 Jahre Studienstiftung SoSe 2025
Abschlussveranstaltung der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojekts Essen.Pro.Teilhabe SoSe 2025
ConPract 2025 SoSe 2025
ConPract 2025 SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
"Wissenschaftsabend" / Initiative Wissenschaftsstadt Essen SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Linguistic Landscape Workshop 2025 SoSe 2025
Lebenslanges Lernen SoSe 2025
25 Jahre LLL SoSe 2025
Lebenslanges Lernen SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Lebenslanges Lernen SoSe 2025
Lebenslanges Lernen SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Deutscher Anglistentag SoSe 2025
Tagung QBBF SoSe 2025
"Exploring Vulnerability in Childhood - between Normalization and disablement". Internationale Tagung der AG Kindheitsforschung des Instituts für Erziehungswissenschaft SoSe 2025
Lebenslanges Lernen SoSe 2025
Boys'Day SoSe 2025
Sitzung des erweiterten ZLB-Vorstands SoSe 2025
ZLB-Mitgliederversammlung samt Wahlen SoSe 2025
Mentoring WEICHENSTELLUNG für Viertklässler SoSe 2025
Diversity Tag 2025 SoSe 2025
Infoveranstaltung Praxissemester ZLB SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Veranstaltung Schule macht Stark - SchuMaS SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Veranstaltung der Stabsstelle Rektorat Hochschulmanagement und Kommunikation SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Speed Dating ABZ SoSe 2025
Begrüßungsveranstaltung der neuen Mitarbeitenden SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Begrüßungsveranstaltung der neuen Mitarbeitenden SoSe 2025
Tagung Historisches Institut SoSe 2025
Begrüßungsveranstaltung der neuen Mitarbeitenden SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Tagung Historisches Institut SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Tag der Integrations- und Migrationsforschung 2025 SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Sitzung des erweiterten ZLB-Vorstands SoSe 2025
Sitzung des erweiterten ZLB-Vorstands SoSe 2025
Abschiedsvorlesung Herr Prof. Dr. Miggelbrink SoSe 2025
NiRo Seminar - Praxisseminar zur Weiterbildung von Ingenieuren zum Thema nicht rostende Stähle SoSe 2025
Abschlussveranstaltung zum GUIDE Ideenwettbewerb „Start-up Your Idea!“ SoSe 2025
Lebenslanges Lernen SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
NiRo Seminar - Praxisseminar zur Weiterbildung von Ingenieuren zum Thema nicht rostende Stähle SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Abschiedsvorlesung Romanistik SoSe 2025
Fortbildung "Argumentationstraining" SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Studientag SoSe 2025
20 Jahre mentoring³ SoSe 2025
Lebenslanges Lernen SoSe 2025
Mikroökonomik I SoSe 2025
INREC 2025 SoSe 2025
Veranstaltung Schule macht Stark - SchuMaS SoSe 2025
Lebenslanges Lernen SoSe 2025
Lebenslanges Lernen SoSe 2025
Lebenslanges Lernen SoSe 2025
ZCD95005 Erziehung - Bildung - Unterricht (GS, HrSGe, GyGe, BK) SoSe 2025
Antrittsvorlesung BauIng SoSe 2025
Einführung in die Energiewirtschaft SoSe 2025
Forschungsprojekt StEAM Abschlussworkshop SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Workshop Politikwissenschaften SoSe 2025
Abholung von Geschirr und Materialien durch den Caterer SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Science Fair ZLB SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Gemeinsames Essen 5. und 6. Kohorte Lehrkräfte Plus SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Vortrag zu abwertender Sprache im Rahmen des Wissenschaftssommers SoSe 2025
2. Come together Projekt WEICHENSTELLUNG für Viertklässler SoSe 2025
Science Fair ZLB SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Essen Health Conference 2025 SoSe 2025
Essen Health Conference 2025 SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Tag der digitalen Lehrkräftebildung 2025 SoSe 2025
"Exploring Vulnerability in Childhood - between Normalization and disablement". Internationale Tagung der AG Kindheitsforschung des Instituts für Erziehungswissenschaft SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Makroökonomik I SoSe 2025
Geschichte (alle Schulformen B.A.) alle Epochen SoSe 2025
Auftakt JF beteiligte Prüfungsordnung SoSe 2025
KI in den Wirtschaftswissenschaften SoSe 2025
Grundlagen der Finanzwissenschaft SoSe 2025
SUNI (Sommer-Uni Ingenieur- und Naturwissenschaften) SoSe 2025
Vortragsveranstaltung vom ISB / Herr Mohammed Awada SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Studentischer Flohmarkt / Veranstaltung vom AStA SoSe 2025
Abschlussfeier der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften SoSe 2025
WiWi-Tag SoSe 2025
Workshop "Latinale" SoSe 2025
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon SoSe 2025
Kreativ und Bastel Veranstaltung /Queerreferat des AStA und BcKS SoSe 2025
ZAD71007 Geschichtsdidaktik SoSe 2025
Automaten und formale Sprachen - Informatik - König SoSe 2025
WiWi-Forum SoSe 2025
Einführung in die Entwicklungsbiologie SoSe 2025
ZBA71018 Klausur Grundlagen der Fachdidaktik SoSe 2025
Einführung in die Entwicklungsbiologie SoSe 2025
Cybersicherheit SoSe 2025
Europäische Geld- und Währungspolitik SoSe 2025
Einführung in die Spieltheorie SoSe 2025
Externes Rechnungswesen SoSe 2025
Asset Management SoSe 2025
Finite Element Method Foundation, Lineare FEM SoSe 2025
SUNI (Sommer-Uni Ingenieur- und Naturwissenschaften) SoSe 2025
Tagung QBBF SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne