Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: R12 S00 H12 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum R12 S00 H12 Gebäude R12S
Kurzbezeichnung R12 S00 H12 Stockwerk
Zusatzbezeichnung R12 S00 H12 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Nein
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 260 Reihenbestuhlung
Beamer 1 Rednerpult mit festem Mikrofon Funkmikrofone Touchpanel-Mediensteuerung
1. Sitzplätze 110 Tischbestuhlung

Medienausstattung

Medienausstattung

Der Raum kann nicht vom ZIM für Sie aufgeschlossen werden!

 

Anleitung (liegt auch vor Ort)

Medientechnik fest installiert, ohne Schlüssel zugänglich:

1x Beamer HDMI&VGA Auflösung 1920x1200

1x Schwanenhalsmikrofon fest auf dem Dozierendenpult

2x Umhängemikrofon und 2x Handmikrofone im Dozierendenpult

 

 

Sollten Sie zusätzliche Medientechnik benötigen, müssten Sie sich bitte VOR

der Veranstaltung an die zuständigen Kolleginnen/Kollegen wenden:

https://www.uni-due.de/zim/veranstaltungstechnik/team.php

Vorlesungsaufzeichnung und Streaming möglich

 

Die volle Funktiontüchtigkeit der Signalübertragung kann am linken Bodentank (Sicht auf die Bühne) leider nicht gewährleistet werden.

Für einen reibunglosen Ablauf, nutzen Sie die Anschlüsse in den anderen Bodentanks.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der ZIM-Servicezentrale

 

 

 

 

Zuordnung zu Einrichtungen
Einrichtung Dezernat Gebäudemanagement

Bemerkung

Bemerkung

Schlüssel für den Eingang und für die Teeküche befinden sich beim Pförner der Loge R12;

Rufnummer: Tel. 3221.

Die Loge ist montags bis samstags von 6-22 Uhr besetzt.

Glaspavillon wurde mit Aerohive WLAN - Hardware aufgebessert (Wi-Fi 5). Insgesamt wurden hier 7 Aerohive – Access Points verbaut.

 

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
DWA Energietag WiSe 2024/25
DWA Energietag WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Abschlussfeier für die Studiengänge Bachelor und Master Water Science WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Abschlussfeier WiWi WiSe 2024/25
ZLB-Messe WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Infoforum ABZ WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Geschichte (alle Schulformen B.A.) WiSe 2024/25
International workshop on trends in computational mechanics WiSe 2024/25
Auftaktveranstaltung mentoring³ Doktorandinnen WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Tale of the Gael event WiSe 2024/25
Gesperrt - lärmintensive Arbeiten WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Begrüßungsveranstaltung für neue Mitarbeitende WiSe 2024/25
Begrüßungsveranstaltung für neue Mitarbeitende WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Auftaktveranstaltung für das Projekt WEICHENSTELLUNG für Viertklässler WiSe 2024/25
Absolventenkolloquium der Fakultät für Mathematik WiSe 2024/25
Jahrestagung des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW (KoFo) WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Begrüßungsveranstaltung für neue Mitarbeitende WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Informationswoche (Internationale Woche) WiSe 2024/25
Veranstaltung der Bibliothek (Titel folgt) WiSe 2024/25
DaZDaF WiSe 2024/25
Zertifikatsfeier Frühstudium WiSe 2024/25
Workshop "Quantitative Daten in bildungswissenschaftlichen Disziplinen" WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Netzwerveranstaltung zum Thema Wasser WiSe 2024/25
Absolventenkolloquium der Fakultät für Mathematik WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Netzwerveranstaltung zum Thema Wasser WiSe 2024/25
Netzwerktreffen ZLB WiSe 2024/25
Speed Dating ABZ WiSe 2024/25
Stärken-Schwächen-Analyse Nutzer WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Führungskräfteworkshop Verwaltung WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Jahrestagung des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW (KoFo) WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Gesperrt - lärmintensive Arbeiten WiSe 2024/25
Gesperrt - lärmintensive Arbeiten WiSe 2024/25
Gesperrt - lärmintensive Arbeiten WiSe 2024/25
Informationsveranstaltung zum Vorbereitungsdienst WiSe 2024/25
International workshop on trends in computational mechanics WiSe 2024/25
Lehrkräfte PLUS Herbstfest WiSe 2024/25
Projektleitungstreffen Dez. P&O WiSe 2024/25
Gesperrt - lärmintensive Arbeiten WiSe 2024/25
Gesperrt - lärmintensive Arbeiten WiSe 2024/25
Einführungsveranstaltung Bachelor WiSe 2024/25
Internationale Tagung zum Biodiversitätsmonitoring mit Umwelt-DNA, Fokus auf den DACH-L (Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg) Raum. WiSe 2024/25
Stipendientag WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Projektabschluss in Kooperation mit RuhrFutur WiSe 2024/25
Veranstaltung der Bibliothek (Titel folgt) WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen WiSe 2024/25
Tag der Bildungsforschung WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen WiSe 2024/25
BiWi / Lehrstuhl Inklusive Pädagogik und Diversität WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen WiSe 2024/25
Jahres-Dankeschön der Fakultät für Mathematik WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen WiSe 2024/25
Lebenslanges Lernen WiSe 2024/25
Abholung von Material durch Caterer von vorheriger Veranstaltung WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Campusführung in der Woche des Lehramts / ZLB WiSe 2024/25
ZWU Wassertag WiSe 2024/25
Workshop zur Wärmewende in Klein-und Mittelstädten - "Wie gelingt eine nachhaltige und finanzierbare Wärmewende in Klein-und Mittelstädten?" WiSe 2024/25
ZIA40162 Analytische Chemie I WiSe 2024/25
ZWU Wassertag WiSe 2024/25
Personalversammlung Studierendenwerk WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Tabellen & Kalkulation - Eine Einführung in Excel - 3 Cr. WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Infoveranstaltung zum Thema Erasmus Outgoings WiSe 2024/25
Lehrkräftefortbildung ZLB WiSe 2024/25
Internationale Tagung zum Biodiversitätsmonitoring mit Umwelt-DNA, Fokus auf den DACH-L (Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg) Raum. WiSe 2024/25
Vortrag: „Wie soziale Normen unsere Wahrnehmung, unser Denken und unser Handeln beeinflussen“ WiSe 2024/25
Internationale Tagung zum Biodiversitätsmonitoring mit Umwelt-DNA, Fokus auf den DACH-L (Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg) Raum. WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Wartung Beamer WiSe 2024/25
Kurze Besichtigung des Glaspavillons durch das ZLB WiSe 2024/25
ZLB-Meeting WiSe 2024/25
Neujahrstreffen des Dezernats P&O WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
OC-Wide Readiness Exercise WiSe 2024/25
Auf-/Rückbau Möblierung Glaspavillon WiSe 2024/25
Kreativ Nachmittag "Stricken & Flicken" / AStA WiSe 2024/25
Abholung von Material durch Caterer von vorheriger Veranstaltung WiSe 2024/25
ZAD71007 Klausur Fachdidaktik Geschichte WiSe 2024/25
ZIA40132 Anorganische Chemie I/II WiSe 2024/25
ZKF60125 Stadt 1 - Grundlagen der Mobilitäts- und Stadtplanung WiSe 2024/25
ZKF90181Verkehr 3 - Eisenbahnwesen WiSe 2024/25
ZKD41021 Softwaretechnik (inkl. Praktikum) WiSe 2024/25
ZKF60041 Baustatik 2 - Stabstatik statisch unbestimmter Systeme WiSe 2024/25
Investition und Finanzierung WiSe 2024/25
ZCG95011, ZCG95031 Grundlagen der sozial- und geisteswissenschaftlichen Teilgebiete der Sportwissenschaft GyGe BK WiSe 2024/25
ZCD95005 Erziehung - Bildung - Unterricht WiSe 2024/25
ZJA71003 Klausur Entwicklung, Diagnose und Evaluation von Biologieunterricht WiSe 2024/25
Fastenbrechen des ISB WiSe 2024/25
BiWi / Lehrstuhl Inklusive Pädagogik und Diversität WiSe 2024/25

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne