Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2025
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Personen
Räume und Gebäude
Sie sind hier:
Startseite
Vorlesungsverzeichnis
Suche nach Veranstaltungen
Studiengangpläne
Ausfallende Veranstaltungen
Navigation ausblenden
Raum: R12 S05 H81 - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Medienausstattung
Veranstaltungen
Grunddaten
Raum
R12 S05 H81
Gebäude
R12S
Kurzbezeichnung
R12 S05 H81
Stockwerk
Zusatzbezeichnung
R12 S05 H81
Kostenstelle
Raumart
Unterricht
Zentral verwaltet
Ja
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
1. Sitzplätze
40
Fenster
1
Beamer
1
VGA+HDMI
geeignet für Rollstuhlfahrende
Medienausstattung
Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435
Medientechnik ohne Schlüssel zugänglich
Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert
Beamer (Auflösung: 1280x800)
Anleitung
Anschlüsse:
VGA
HDMI
3,5Klinke
Lautsprecher (Tonwiedergabe nur mit Bildsignal)
OHP
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
I.3 GyGe: Vorbereitung und Begleitung Eignungs-/Orientierungspraktikum (EOP)
SoSe 2025
Hauptseminar Mittelalter (2 Gruppen)
SoSe 2025
Texte und sprachliches Handeln
SoSe 2025
*Aufwachsen in transnationalen Familien
SoSe 2025
Proseminare zur Alten Geschichte (ab 3. Fachsemester), 2 Gruppen
SoSe 2025
Sprachdidaktik Deutsch BA (inkl. 3 ECTS Inklusion)
SoSe 2025
I.3 HRSGe/GyGe: Vorbereitung und Begleitung Eignungs-/Orientierungspraktikum (EOP)
SoSe 2025
I.3 HRSGe/GyGe: Vorbereitung und Begleitung Eignungs-/Orientierungspraktikum (EOP)
SoSe 2025
202516113
Hundegestützte Sprachförderung in inklusiven und mehrsprachigen Lerngruppen
SoSe 2025
I.3 GyGe: Vorbereitung und Begleitung Eignungs-/Orientierungspraktikum (EOP)
SoSe 2025
Sozioökonomie der Globalisierung
SoSe 2025
I.3 GyGe: Vorbereitung und Begleitung Eignungs-/Orientierungspraktikum (EOP)
SoSe 2025
Kolloquium Didaktik: Geschichtsdidaktisches Forschungskolloquium
SoSe 2025
Dummy_DezGM_vor_VZ
SoSe 2025
Dummy_DezGM_nach_VZ
SoSe 2025
SE Praktische Philosophie: Feministische Theorie und Umweltphilosophie
SoSe 2025
Sozioökonomie der Ungleichheit und Ökologie
SoSe 2025
Tendenzen der Gegenwartssprache
SoSe 2025
20251702
Seminar Grundlagenwissen Zweitsprache Deutsch (HRSGe)
SoSe 2025
IV.2: Diversitätskompetenz in Schule und Hochschule (NEU am 25.02.25)
SoSe 2025
Textkompetenzmodul (2. Fachsemester) - 8 Gruppen
SoSe 2025
IV.2: *Rassismus und Ableismus als Perspektiven einer differenz und wissenschaftskritichen (NEU am 25.02.25)
SoSe 2025
IV.2: *Rassismus und Ableismus als Perspektiven einer differenz und wissenschaftskritichen (NEU am 25.02.25)
SoSe 2025
Hauptseminar Neuere und Neueste Geschichte (3 Gruppen)
SoSe 2025
Hauptseminar Neuere und Neueste Geschichte (3 Gruppen)
SoSe 2025
Klausurbesprechung
SoSe 2025
Klausurbesprechung Herr Binder
SoSe 2025
Textkompetenzmodul (2. Fachsemester) - 8 Gruppen
SoSe 2025
Textkompetenzmodul (2. Fachsemester) - 8 Gruppen
SoSe 2025
Textkompetenzmodul (2. Fachsemester) - 8 Gruppen
SoSe 2025
Textkompetenzmodul (2. Fachsemester) - 8 Gruppen
SoSe 2025
Textkompetenzmodul (2. Fachsemester) - 8 Gruppen
SoSe 2025
Raumpläne
Impressum & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS und LSF sind Produkte der
HIS
eG