Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2025
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Personen
Räume und Gebäude
Sie sind hier:
Startseite
Raum: LC 133 - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Medienausstattung
Veranstaltungen
Grunddaten
Raum
LC 133
Gebäude
LC
Kurzbezeichnung
LC0133
Stockwerk
Zusatzbezeichnung
LC0133
Kostenstelle
Raumart
Unterricht
Zentral verwaltet
Ja
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
1. Sitzplätze
25
studentische Arbeitsfläche
1
Beamer
1
Tafel(n)
Fenster
Medienausstattung
Medienausstattung
Medientechnische Raumausstattung
Die Medientechnik ist frei zugänglich, es wird
kein Schlüssel
benötigt!
Ausstattung
stationär vorhanden
Anzahl
Hinweis
Beamer
ja
1
Auflösung: 1920 x 1200 / WUXGA
Mediensteuerung
ja
1
zur Bedienung des Beamers
Lautsprecher
ja
2
Lautstärke regelbar
HDMI-Kabel
ja
1
Quellenwahl: HDMI
VGA-/3,5mm Klinkenkabel
ja
1
Quellenwahl: VGA
Overhead-Projektor
ja
1
Mikrofone
nein
0
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
TOPSIM Unternehmensplanspiel
SoSe 2025
Rückbau Soziologiekongress
SoSe 2025
Fachwissen leichter, schneller und effektiver im Gedächtnis behalten: Mnemotechniken im Studium erfolgreich einsetzen (Campus Duisburg) - 1 Cr.
SoSe 2025
Professionell präsentieren
SoSe 2025
Übung zum wissenschaftlichen Arbeiten
SoSe 2025
Präsentation Sprach- und Berufsorientierungscamp IHK
SoSe 2025
Soziologiekongress
SoSe 2025
Vorbereitungen Soziologiekongress
SoSe 2025
Vertiefungsseminar: Masterplan Duisburg - Sozioökonomische Perspektiven auf die regionale Wirtschaftsförderung in Strukturwandel und Transformation
SoSe 2025
Klausureinsicht
SoSe 2025
Übung zum wissenschaftlichen Arbeiten
SoSe 2025
Seminar Studien- und Unterrichtsprojekte (Praxissemester)
SoSe 2025
Übung zum wissenschaftlichen Arbeiten
SoSe 2025
Übung zum wissenschaftlichen Arbeiten
SoSe 2025
Übung zum wissenschaftlichen Arbeiten
SoSe 2025
Erste-Hilfe-Kurse/Stabsstelle Arbeitssicherheit & Umweltschutz/Vaillant-Gharib
SoSe 2025
Klausureinsicht
SoSe 2025
Vertiefungsseminar: Einführung in materialistische Staatstheorie
SoSe 2025
Welfare and justice in planetary health
SoSe 2025
Welfare and justice in planetary health
SoSe 2025
jobMESSE der MSM
SoSe 2025
Forschungsseminar zu "Performance Management and Leadership"
SoSe 2025
Bachelorseminar Personalmanagement
SoSe 2025
Forschungsseminar zu "Performance Management and Leadership"
SoSe 2025
Welfare and justice in planetary health
SoSe 2025
Vertiefungsseminar: Einführung in materialistische Staatstheorie
SoSe 2025
Vertiefungsseminar: Masterplan Duisburg - Sozioökonomische Perspektiven auf die regionale Wirtschaftsförderung in Strukturwandel und Transformation
SoSe 2025
Welfare and justice in planetary health
SoSe 2025
Welfare and justice in planetary health
SoSe 2025
Sportökonomie
SoSe 2025
Veranstaltungen Soziologie, Campus Duisburg
SoSe 2025
Global Engineering
SoSe 2025
Professionell präsentieren
SoSe 2025
Übung zu Innovative Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen
SoSe 2025
Projektseminar
SoSe 2025
Thermische Verfahrenstechnik
SoSe 2025
Kolloquium MSM Lehrstuhl für Interne Revision
SoSe 2025
Nationale und internationale Wasserwirtschaft inkl. Exkursion + Management und Controlling in der Wasserversorgung und -entsorgung
SoSe 2025
Masterseminar Lehrstuhl Versicherungsbetriebslehre und Risikomanagement
SoSe 2025
Tutorium Software Skills
SoSe 2025
Umformtechnik
SoSe 2025
Lasertechnik
SoSe 2025
Power System Dynamics and Stability (ehemals Nichtstationäre Vorgänge in elektrischen Netzen)
SoSe 2025
Sperrung der Gebäude LA, LB, LC, LD und LK: Arbeiten an Wasserleitungen für die Feuerwehr
SoSe 2025
Experiment IDW
SoSe 2025
Raumpläne
Impressum & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS und LSF sind Produkte der
HIS
eG