Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: LC 140 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum LC 140 Gebäude LC
Kurzbezeichnung LC0140 Stockwerk
Zusatzbezeichnung LC0140 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 76
studentische Arbeitsfläche 1
Beamer 1

Medienausstattung

Medienausstattung
Medientechnische Raumausstattung
Die Medientechnik ist frei zugänglich, es wird kein Schlüssel benötigt!
Ausstattung stationär vorhanden Anzahl Hinweis
Beamer ja 1 Auflösung: 1920 x 1200 / WUXGA
Mediensteuerung ja 1 zur Bedienung des Beamers
Lautsprecher ja 2 Lautstärke regelbar
HDMI-Kabel ja 1 Quellenwahl: HDMI
VGA-/3,5mm Klinkenkabel ja 1 Quellenwahl: VGA
Overhead-Projektor ja 1  
Mikrofone nein 0  

Bemerkung

Bemerkung

Bestuhlungsplan LC 140 

 

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Rückbau Soziologiekongress SoSe 2025
LuDi Informatik SoSe 2025
Soziologiekongress SoSe 2025
Vorbereitungen Soziologiekongress SoSe 2025
Kompetenzentwicklung im Kontext von Person und Umwelt SoSe 2025
Kompetenzentwicklung im Kontext von Person und Umwelt SoSe 2025
Einführung in die Wirtschaft Chinas SoSe 2025
Hauptseminar Finance SoSe 2025
jobMESSE der MSM SoSe 2025
Mathematik für Ökonomen SoSe 2025
E3 - IwiS - Führungspsychologie - Cr. 3-4 SoSe 2025
E3 - IwiS - Führungspsychologie - Cr. 3-4 SoSe 2025
Fachwissen leichter, schneller und effektiver im Gedächtnis behalten: Mnemotechniken im Studium erfolgreich einsetzen (Campus Duisburg) - 1 Cr. SoSe 2025
jobMESSE der MSM SoSe 2025
Forschungsseminar zu "Performance Management and Leadership" SoSe 2025
Gruppenarbeitsräume IN-EAST SoSe 2025
Konstruktive Kritik und Konfliktlösung - 3-4 Cr. SoSe 2025
Konstruktive Kritik und Konfliktlösung - 3-4 Cr. SoSe 2025
Übungen zu "Datenstrukturen und Algorithmen" SoSe 2025
DaF-Übung: Kommunikationstraining B1+ SoSe 2025
Einführung in die politischen Systeme Japans und Südkoreas (OA1/2 & OA3) SoSe 2025
Methods in East Asian Studies II (Elective, E 10) - Introduction to Quantitative Methods/R SoSe 2025
Methods in East Asian Studies II (Elective, E 10) - Introduction to Quantitative Methods/R SoSe 2025
Migration und Lebensverlauf: Grundlagen und erste Analysen SoSe 2025
Übungen zu "Datenstrukturen und Algorithmen" SoSe 2025
Kooperatives Arbeitshandeln SoSe 2025
Should I stay or should I go? Migrationsdynamiken in Ankunftsstadtteilen (Teil II) SoSe 2025
Masterseminar Lehrstuhl Versicherungsbetriebslehre und Risikomanagement SoSe 2025
Masterseminar Lehrstuhl Versicherungsbetriebslehre und Risikomanagement SoSe 2025
Sustainable Business Management SoSe 2025
Bildgebende Verfahren SoSe 2025
Einführungsveranstaltung Masterseminar Insurance & Finance WS 25/26 SoSe 2025
Vorbereitungen Soziologiekongress SoSe 2025
Wissenschaftstheorie und Einführung in Methoden der Sozioökonomie - Sozioökonomie 25.09.2025 SoSe 2025
Lehrstuhl für Interne Revision SoSe 2025
Kolloquium Lehrstuhl Versicherungbestriebslehre SoSe 2025
Nachholtermin Studienleistung SoSe 2025
Sozioökonomie: einzelwirtschaftliche Analysen - PoWi SoSe 2025
Sperrung der Gebäude LA, LB, LC, LD und LK: Arbeiten an Wasserleitungen für die Feuerwehr SoSe 2025
Experiment IDW SoSe 2025
Experiment IDW SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne