Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: LX 1203 kleiner Hörsaal - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum LX 1203 kleiner Hörsaal Gebäude LX Hörsaalzentrum
Kurzbezeichnung LX1203 Stockwerk
Zusatzbezeichnung LX1203 Kostenstelle
Raumart Unterricht m.fest.Gestühl Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 198
Beamer 2
geeignet für Rollstuhlfahrende
geeignet für Hörbehinderung Induktionsschleife, zum drahtlosen Audioempfang bei Hörbehinderung mit einem entsprechenden Hörgerät

Medienausstattung

Medienausstattung
Medientechnische Raumausstattung
Die Medientechnik ist verschlossen, es wird ein Schlüssel benötigt!
Ausstattung stationär vorhanden Anzahl Hinweis
Beamer ja 2 Auflösung: 1400 x 1050 / SXGA
Touchpanel ja 1 zur Bedienung der Medientechnik / Codeeingabe
Lautsprecher ja  4 Lautstärke regelbar
Externe Anschlüsse:
HDMI, VGA, Klinke 3,5mm,
Cinch, DisplayPort

ja
ja
  Anschlusskabel im Medientisch:
HDMI-, VGA-, Klinken-, Cinchkabel
  
Mikrofone:
Umhängemikrofon
Handmikrofon Mikrofonsender

ja
ja
ja

2
1
1
im Medientisch
drahtlos
drahtlos
drahtlos, zum Anschluss eines eigenen Headsets
Dozenten-PC ja 1 im Medientisch
Schreibdisplay Wacom ja 1 im Medientisch
Overhead-Projektor ja 1  
Videokonferenztechnik ja 1 https://www.uni-due.de/zim/veranstaltungstechnik/videokonferenz 
Induktionsschleife ja   zum drahtlosen Audioempfang bei Hörbehinderung
mit einem entsprechenden Hörgerät
Schlüsselausleihe in der Servicezentrale, Raum LB 040, während der Öffnungszeiten!

 

Sonstiges:

Das Medienpult kann nicht verschoben/demontiert werden.

Der Lichtschalter für die Grundbeleuchtung (100% ein/aus) befindet sich am Waschbeckenelement auf dem Podium.

Weitere Lichtszenen lassen sich über das Touchpanel (Code erforderlich) am Medientisch steuern.


Bemerkung

Bemerkung

Bestuhlungsplan LX 1203

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Veranstaltungen MBVT SoSe 2025
MediaPsych Konferenz - IW - Abteilung für Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft SoSe 2025
Veranstaltungen MBVT SoSe 2025
International Conference on Auditing and Artificial Intelligence - MSM SoSe 2025
Soziologiekongress SoSe 2025
Grundlagen der elektrischen Energietechnik SoSe 2025
Strategisches Management SoSe 2025
Wartung BMA/SAA - TGM SoSe 2025
Demokratie, Governance, Gouvernementalität. Zeitgenössische Theorien und Diskurse SoSe 2025
Demokratie, Governance, Gouvernementalität. Zeitgenössische Theorien und Diskurse SoSe 2025
Wirtschaftsgeschichte und ökonomische Theorie: Ökonomische Paradigmen im Vergleich SoSe 2025
1109004 Übungen zur Mathematik für Ingenieure 2 (Mathematics 2) SoSe 2025
Analysis 1 für die Informatik SoSe 2025
Festkörperelektronik SoSe 2025
Analysis 1 für die Informatik SoSe 2025
Entwicklungsprobleme und Nord-Süd-Beziehungen SoSe 2025
Mathematische Strukturen SoSe 2025
Automaten und Formale Sprachen SoSe 2025
Übungen zu Physik für Ingenieure (alt: Physik 2) SoSe 2025
Arbeitswissenschaft SoSe 2025
Rechnerarchitektur SoSe 2025
Campustag - MSM - IW SoSe 2025
Mathematics I2 (Lecture) SoSe 2025
Wartungsarbeiten Lüftungen SoSe 2025
Analysis 1 für die Informatik SoSe 2025
Arbeitswissenschaft SoSe 2025
E-Tea, Rollout Termin Frau Lea Asante SoSe 2025
E-Tea, Rollout Termin Frau Lea Asante SoSe 2025
International Conference on Auditing and Artificial Intelligence - MSM SoSe 2025
International Conference on Auditing and Artificial Intelligence - MSM SoSe 2025
Vortrag Bankwirtschaft SoSe 2025
Konzepte und Modelle der Vergleichenden Politikwissenschaft SoSe 2025
Absolvent:innenfeier Fakultät für Physik SoSe 2025
freestyle-physics SoSe 2025
freestyle-physics SoSe 2025
1109004 Übungen zur Mathematik für Ingenieure 2 (Mathematics 2) SoSe 2025
Campus-Tour/Angewandte Informatik/Monika Funke SoSe 2025
Hochschultag UDE SoSe 2025
1109004 Übungen zur Mathematik für Ingenieure 2 (Mathematics 2) SoSe 2025
Master-Info-Veranstaltung für die beiden Masterstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen sowie Automotive Engineering and Management/Berkay Yurtseven SoSe 2025
Technische Mechanik 2 + Strukturdynamik SoSe 2025
Elektrische Netzwerke (alt: Grundlagen der Elektrotechnik E2) SoSe 2025
Komedia und dann?-Veranstaltung/FSR Komedia/Zierenberg SoSe 2025
Thermodynamik 2 + Thermodynamics 2 SoSe 2025
Maschinenelemente 1 + Maschinenelemente 2 SoSe 2025
Embedded Systems - Informatik SoSe 2025
Datenstrukturen und Algorithmen - Informatik SoSe 2025
Regelungstechnik EIT (alt: Einführung in die Automatisierungstechnik) SoSe 2025
Elektrizitätswirtschaft SoSe 2025
Mathematik 2 + Mathematik 1 + Mathematik M3 SoSe 2025
Statistik für Soziologen und Politologen - Soziologie - Wiederholung SoSe 2025
Digitale Medien - Informatik SoSe 2025
Mathematik E3 SoSe 2025
Numerical Mathematics SoSe 2025
Klausuren MSM am 18.08.2025 SoSe 2025
Statistik für Soziologen und Politologen - Soziologie SoSe 2025
Klausuren MSM am 13.08.2025 SoSe 2025
Grundlagen der künstlichen Intelligenz - Informatik SoSe 2025
Thermodynamik 1 + Thermodynamics 1 SoSe 2025
Analysis 1 für die Informatik (Alt: Mafin 1) - Informatik SoSe 2025
Finanzen und Rechnungswesen SoSe 2025
Tagung Tiefenstruktur des Kooperativen Lernens - Green School - Norbert Diesing SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne