Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
WiSe 2024/25
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Personen
Räume und Gebäude
Sie sind hier:
Startseite
Raum: S06 S00 B32 - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Medienausstattung
Veranstaltungen
Grunddaten
Raum
S06 S00 B32
Gebäude
S06S
Kurzbezeichnung
S06 S00 B32
Stockwerk
Zusatzbezeichnung
S06 S00 B32
Kostenstelle
Raumart
Unterricht
Zentral verwaltet
Ja
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
1. Sitzplätze
80
Beamer
1
VGA+HDMI
Fenster
1
Tafel(n)
1
Pylonentafel
Medienausstattung
Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435
Medientechnik ohne Schlüssel zugänglich
Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert
Beamer (Auflösung: 1280x800)
Anleitung
Anschlüsse:
VGA
HDMI
3,5Klinke
Lautsprecher (Tonwiedergabe nur mit Bildsignal)
OHP
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
IV.2.1: Spielräume der Verkörperungen für Jugendliche im kulturellen Wandel (Gruppe 2) (neu am 19.09.24)
WiSe 2024/25
23
Ausgewählte Kapitel der Organischen Chemie
WiSe 2024/25
Pädagogische Psychologie
WiSe 2024/25
Winterfeier Fachschaften Psychologie, Soziale Arbeit, Kunst
WiSe 2024/25
BiWi Raumbuchung - Psyrcle-Kurs
WiSe 2024/25
0574
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler (Übung)
WiSe 2024/25
Veranstaltung des Gleichstellungsteams / BiWi
WiSe 2024/25
Philosophisches Kolloquium
WiSe 2024/25
Analogtechnik
WiSe 2024/25
Latein II
WiSe 2024/25
Kürbisschnitzen Fachschaft Psychologie / Herr Robert Lüttgens
WiSe 2024/25
Kommunikations- und Primatenforschung
WiSe 2024/25
Orientierungswoche BASA
WiSe 2024/25
* Geragogik als pädagogisches Handlungsfeld
WiSe 2024/25
0574
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler (Übung)
WiSe 2024/25
* Geragogik als pädagogisches Handlungsfeld
WiSe 2024/25
0574
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler (Übung)
WiSe 2024/25
0574
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler (Übung)
WiSe 2024/25
0574
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler (Übung)
WiSe 2024/25
0574
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler (Übung)
WiSe 2024/25
Orientierungswoche BASA
WiSe 2024/25
Organisch-Chemisches Kolloquium
WiSe 2024/25
KoWi_RR
WiSe 2024/25
AK Religionsphilosophie: Grundthemen der Religionsphilosophie
WiSe 2024/25
101201503
Baustatik 1
WiSe 2024/25
Orientierungswoche Fachschaft 2c
WiSe 2024/25
MC2-5: *Eltern und Schule
WiSe 2024/25
BiWi Raumbuchung - Journal-Club
WiSe 2024/25
Orientierungswoche Fachschaft 2c
WiSe 2024/25
* Geragogik als pädagogisches Handlungsfeld
WiSe 2024/25
Seminar Fakultät Chemie / Angewandte Analytische Chemie
WiSe 2024/25
Erstsemesterfeier der Fachschaften Psychologie, EW und Soziale ARbeit
WiSe 2024/25
Grammatische Grundlagen
WiSe 2024/25
Philosophisches Kolloquium
WiSe 2024/25
Philosophisches Kolloquium
WiSe 2024/25
Philosophisches Kolloquium
WiSe 2024/25
Philosophisches Kolloquium
WiSe 2024/25
Philosophisches Kolloquium
WiSe 2024/25
ZCF11003 Forschungsmethoden und Evaluation
WiSe 2024/25
Heterogenität in pädagogischen Handlungsfeldern: Kooperation von Jugendhilfe und Schule
WiSe 2024/25
Orientierungstag - Bachelor of Science Psychologie
WiSe 2024/25
091109503
Verhaltensbiologie
WiSe 2024/25
Moderation und Präsentation - Gruppe 2
WiSe 2024/25
0503
Digital Entrepreneurship I (Ideenfindung und -formulierung) (Modul: Digital Entrepreneurship)
WiSe 2024/25
Erstsemester-Meeting
WiSe 2024/25
Werkstatt: Wissenschaftliches Forschen und Schreiben/Bilimsel Araştırma ve Yazma
WiSe 2024/25
BiWi Raumbuchung - Journal-Club
WiSe 2024/25
Workshop Essen.Pro.Teilhabe
WiSe 2024/25
Entwicklung, Diagnose und Evaluation
WiSe 2024/25
Einführung in die Programmierung
WiSe 2024/25
Entwicklung, Diagnose und Evaluation
WiSe 2024/25
Workshop Essen.Pro.Teilhabe
WiSe 2024/25
ZCF10002 Modulprüfung Methoden der Psychologie (Basis)
WiSe 2024/25
ZCF10035 Grundlagen der psychologischen Diagnostik
WiSe 2024/25
Spieleabend FS Soziale Arbeit und FS 2b
WiSe 2024/25
Spieleabend Fachschaft 2b
WiSe 2024/25
Spieleabend Fachschaft 2b
WiSe 2024/25
III.3: Internationale Diskussionen zur Qualität von Schule: kontextsensibel, kultursensibel, immanent-kritisch
WiSe 2024/25
ZCF10007 Methoden der Psychologie (Aufbau)
WiSe 2024/25
Wettbewerbstheorie und -politik
WiSe 2024/25
Interdisziplinäre Vortragsreihe Bildungsforschung
WiSe 2024/25
Wartung Beamer
WiSe 2024/25
Raumpläne
Impressum & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
HIS
eG