Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
SoSe 2025
Hilfe
Sitemap
S
tartseite
A
nmelden
Logout in
[min]
[minutetext]
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Personen
Räume und Gebäude
Sie sind hier:
Startseite
Raum: S06 S01 B06 - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Raumausstattung
Medienausstattung
Veranstaltungen
Grunddaten
Raum
S06 S01 B06
Gebäude
S06S
Kurzbezeichnung
S06 S01 B06
Stockwerk
Zusatzbezeichnung
S06 S01 B06
Kostenstelle
Raumart
Unterricht
Zentral verwaltet
Ja
Raumausstattung
Ausstattung
Anzahl
Bemerkung
1. Sitzplätze
45
Fenster
1
Tafel(n)
1
Pylonentafel
Beamer
1
VGA+HDMI
Medienausstattung
Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435
Medientechnik ohne Schlüssel zugänglich
Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert
Beamer (Auflösung: 1280x800)
Anleitung
Anschlüsse:
VGA
HDMI
3,5Klinke
Lautsprecher (Tonwiedergabe nur mit Bildsignal)
OHP
Veranstaltungen
Vst.-Nr.
Veranstaltungen
Semester
Tagung "Statistische Woche" Alternativtermin 1
SoSe 2025
Vertiefung Soziologie: Soziologie der Drogen
SoSe 2025
Gesperrt wg. Foyernutzung S06
SoSe 2025
Gesperrt wg. Foyernutzung S06
SoSe 2025
Übung zu Einführung in quantitative Forschungsmethoden, (Gruppe 2)
SoSe 2025
Übung zu Einführung in quantitative Forschungsmethoden (Gruppe 1)
SoSe 2025
Ausgewählte Probleme der Erziehungs- und Bildungstheorie Vulnerabilität und konstitutive Abhängigkeit als Grundlage von Bildung und Erziehung
SoSe 2025
Gesperrt wg. Foyernutzung S06
SoSe 2025
Theorien und Konzepte sozialraumbezogener Sozialer Arbeit
SoSe 2025
Gesperrt wg. Foyernutzung S06
SoSe 2025
Vertiefung zu 8.1: Kinder- und Jugendhilferecht - Gruppe 1
SoSe 2025
Organisation und Qualität - Gruppe 2
SoSe 2025
III.3 GS/HRSGe/GyGe/BK: Kulturelle und sprachliche Identitäten im Unterricht kompetent berücksichtigen
SoSe 2025
III.3 GS/HRSGe/GyGe/BK: Kulturelle und sprachliche Identitäten im Unterricht kompetent berücksichtigen
SoSe 2025
Datenanalyse II - Kurs A und Kurs B
SoSe 2025
Vertiefung der qualitativen Forschungsmethoden
SoSe 2025
Sektionstagung AEPF/KBBB
SoSe 2025
Sektionstagung AEPF/KBBB
SoSe 2025
SUNI 2025
SoSe 2025
IV.2: Kultur und Intersektionalität in der Schule
SoSe 2025
III.3 GyGe: Bildung zwischen Verschwörungerzählungen und Populismus
SoSe 2025
IV.2: Kultur und Intersektionalität in der Schule
SoSe 2025
IV.2: Kultur und Intersektionalität in der Schule
SoSe 2025
IV.2: Kultur und Intersektionalität in der Schule
SoSe 2025
SUNI 2025
SoSe 2025
IV.2.2: (inklusions-)pädagogische Perspektiven auf Diagnostik in Schule und Unterricht (Teil 2) (Gruppe 1)
SoSe 2025
"Gruppen- und Interaktionstheorien" (Group Dynamics) - Kurs A
SoSe 2025
Empirische Umsetzung eines Forschungsprojekts (Kurs C)
SoSe 2025
Kognitionspsychologische Zugänge zu Lernen und Leisten – Grundlagen und Anwendungen
SoSe 2025
Vertiefung zur VL Statistik II - Kurs A und Kurs B
SoSe 2025
Stadtentwicklung und urbane Räume
SoSe 2025
091103528
Aktuelle Themen der Pflanzenbiodiversität
SoSe 2025
MC6/MC3.4 BK: Professioneller Umgang mit Beanspruchung und Belastung im Lehrberuf
SoSe 2025
MC6/MC3.4 BK: Professioneller Umgang mit Beanspruchung und Belastung im Lehrberuf
SoSe 2025
MC6/MC3.4 BK: Professioneller Umgang mit Beanspruchung und Belastung im Lehrberuf
SoSe 2025
MC6/MC3.4 BK: Professioneller Umgang mit Beanspruchung und Belastung im Lehrberuf
SoSe 2025
*Supervision, Gruppe 3
SoSe 2025
IV.2.2: Familienbilder in öffentlicher Erziehung und Bildung (Teil 2)
SoSe 2025
Datenanalyse II - Kurs A und Kurs B
SoSe 2025
MA3: Virtuelle Realitäten als sozialer Raum: Interaktionen und Gruppendynamiken erforschen
SoSe 2025
Dummy_DezGM_vor_VZ
SoSe 2025
Dummy_DezGM_nach_VZ
SoSe 2025
Psychotherapie über die Lebensspanne
SoSe 2025
3- BiWi Raumbuchung - Räume im S06
SoSe 2025
Linguistic Landscape Workshop 2025
SoSe 2025
Entwicklungspsychologie - Vertiefung zur Vorlesung (Kurs A)
SoSe 2025
3- BiWi Raumbuchung - Räume im S06
SoSe 2025
3- BiWi Raumbuchung - Räume im S06
SoSe 2025
I.2 GyGe: Berufsorientierung: Text-, Schreib- und Sprachkompetenz (Gruppe D GyGe)
SoSe 2025
Veranstaltung aus dem WiSe 2024/25
SoSe 2025
Lehren und Lernen in der beruflichen Weiterbildung
SoSe 2025
Ausgewählte Forschungsbereiche der Allgemeinen Psychologie I - Kurs A und Kurs B
SoSe 2025
3- BiWi Raumbuchung - Räume im S06
SoSe 2025
Entwicklungspsychologie für die Soziale Arbeit und Erziehungswissenschaft
SoSe 2025
Emotion und Motivation im digitalen Zeitalter
SoSe 2025
Raumpläne
Impressum & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
HIS
eG