Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: S06 S01 B35 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum S06 S01 B35 Gebäude S06S
Kurzbezeichnung S06 S01 B35 Stockwerk
Zusatzbezeichnung S06 S01 B35 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 27
Beamer 1 VGA+HDMI
Fenster 1
Tafel(n) 1 Pylonentafel

Medienausstattung

Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435        

Medientechnik ohne Schlüssel zugänglich

Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert

       
Beamer (Auflösung: 1280x800) Anleitung Anschlüsse: VGA HDMI 3,5Klinke
Lautsprecher (Tonwiedergabe nur mit Bildsignal)        
OHP        

 

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Nachklausur Applied Limnologie WiSe 2023/24
Forschungswerkstatt II: "Mixed Analysis" WiSe 2023/24
Tutorium zur Vorlesung 1.1 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten WiSe 2023/24
I.3 HRSGe/GyGe/SP: Vorbereitung und Begleitung Eignungs-/Orientierungspraktikum (EOP) WiSe 2023/24
Experimentalpraktikum: Allgemeine Psychologie WiSe 2023/24
Forschungswerkstatt I: "Mixed Methods" WiSe 2023/24
MC6/MC3.4 BK: Belastungsdiagnostik und Stressbewältigung im Beruf (Gruppe 2) WiSe 2023/24
PSIII: Umgang mit kontroversen Themen in Schule und Unterricht WiSe 2023/24
O-Woche FS Soziale Arbeit WiSe 2023/24
Aktuelle Forschungsthemen und Methodik (Kurs B) WiSe 2023/24
Begleitveranstaltung Praktikum I (Gruppe 1) WiSe 2023/24
Begleitveranstaltung Praktikum I (Gruppe 1) WiSe 2023/24
Begleitveranstaltung Praktikum I (Gruppe 1) WiSe 2023/24
Methoden sozialraumbezogener Arbeit: Beratung und Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit - Gruppe 2 WiSe 2023/24
*Methoden sozialraumbezogener Arbeit: Digitale Beratung in der Sozialen Arbeit – virtuell beraten und kommunizieren WiSe 2023/24
Vorbereitung der berufspraktischen Studien im Studienschwerpunkt „Berufliche Weiterbildung“ WiSe 2023/24
*Methoden sozialraumbezogener Arbeit: Aufsuchende Jugendarbeit - neue Anforderungen an die Jugendhilfe, antworten finden für sog. "Systemsprenger" WiSe 2023/24
Bildungsmanagement und Bildungscontrolling WiSe 2023/24
*Methoden sozialraumbezogener Arbeit: Digitale Beratung in der Sozialen Arbeit – virtuell beraten und kommunizieren WiSe 2023/24
Methoden sozialraumbezogener Arbeit: Beratung und Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit - Gruppe 2 WiSe 2023/24
*Methoden sozialraumbezogener Arbeit: Digitale Beratung in der Sozialen Arbeit – virtuell beraten und kommunizieren WiSe 2023/24
Methoden sozialraumbezogener Arbeit: Beratung und Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit - Gruppe 1 WiSe 2023/24
Orientierungstage Soziale Arbeit WiSe 2023/24
3- BiWi Raumbuchung - Räume im S06 WiSe 2023/24
Experimentalpsychologisches Praktikum WiSe 2023/24
091117330 Statistik für Naturwissenschaftler WiSe 2023/24
091117330 Statistik für Naturwissenschaftler WiSe 2023/24
*Selbstreflexion im professionellen Kontakt und Möglichkeiten empathischer Kommunikation (Gruppe 4) WiSe 2023/24
3- BiWi Raumbuchung - Räume im S06 WiSe 2023/24
Orientierungstage Soziale Arbeit WiSe 2023/24
*Moderation und Präsentation WiSe 2023/24
*Moderation und Präsentation WiSe 2023/24
*Moderation und Präsentation WiSe 2023/24
*Moderation und Präsentation WiSe 2023/24
Begleitveranstaltung Praktikum I (Gruppe 1) WiSe 2023/24
Deutschsprachige Fachtagung Mathematikdidaktik WiSe 2023/24
Methoden der Sozialen Arbeit: Fallverstehen, Anamnese und Beratung in der Sozialen Arbeit - Gruppe 2 WiSe 2023/24
Deutschsprachige Fachtagung Mathematikdidaktik WiSe 2023/24
*Projektseminar Didaktisches Handeln WiSe 2023/24
Methoden der Sozialen Arbeit: Fallverstehen, Anamnese und Beratung in der Sozialen Arbeit - Gruppe 2 WiSe 2023/24
*Begleitveranstaltung Praktikum I (Gruppe 3) WiSe 2023/24
Gruppenarbeitsräume Modul 2: Vertiefte Praxis der Psychotherapie: Berufsqualifizierende Tätigkeit II (BQT II) WiSe 2023/24
Gesperrt wegen Foyernutzung S06 WiSe 2023/24
Beratung von Personen WiSe 2023/24
Begleitveranstaltung Praktikum I (Gruppe 5) WiSe 2023/24
Schulabsentismus als (neues) Phänomen im Kontext von Jugendhilfe und Schule (Teil 2) WiSe 2023/24
Ringvorlesung Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Bildung für sozial-ökologische Transformation: Nachhaltigkeit als Thema und Gestaltungsprinzip von Erwachsenenbildung/Weiterbildung (EB/WB) WiSe 2023/24
Dummy_DezGM_vor_VZ WiSe 2023/24
Dummy_DezGM_nach_VZ WiSe 2023/24
*Selbstreflexion im professionellen Kontakt und Möglichkeiten empathischer Kommunikation (Gruppe 5) WiSe 2023/24
*Selbstreflexion im professionellen Kontakt und Möglichkeiten empathischer Kommunikation (Gruppe 5) WiSe 2023/24
*Selbstreflexion im professionellen Kontakt und Möglichkeiten empathischer Kommunikation (Gruppe 6) WiSe 2023/24
091100351 Grundlagen der Biotechnologie (LA Ba); Platzvergabe: 3 Präferenzen angeben WiSe 2023/24
2- BiWi Raumbuchung - BA/MA-Veranstaltungen WiSe 2023/24
2- BiWi Raumbuchung - BA/MA-Veranstaltungen WiSe 2023/24
2- BiWi Raumbuchung - BA/MA-Veranstaltungen WiSe 2023/24
Begleitveranstaltung Praktikum I (Gruppe 5) WiSe 2023/24
Fachschaft Psychologie WiSe 2023/24
Dimensionen und Methoden Sozialer Arbeit - Gruppe 1 WiSe 2023/24
Sinustagung WiSe 2023/24
Klientenzentrierte Gesprächstechniken Gruppe A und B (neu am 24.08.23) WiSe 2023/24
Klientenzentrierte Gesprächstechniken Gruppe A und B (neu am 24.08.23) WiSe 2023/24
Klientenzentrierte Gesprächstechniken Gruppe A und B (neu am 24.08.23) WiSe 2023/24
Klientenzentrierte Gesprächstechniken Gruppe A und B (neu am 24.08.23) WiSe 2023/24
Berufliche/Betriebliche Weiterbildung: Gestaltung der beruflichen Weiterbildung WiSe 2023/24
Forschung und Entwicklung in der beruflichen Weiterbildung WiSe 2023/24
Betreuung - Hilfe für Menschen in besonderen Lebenslagen (Marius Feist) WiSe 2023/24
Tutorium: Vertiefung fachbezogener Studientechniken WiSe 2023/24
Treffen v. Studierenden und Kürbisse schnitzen / Fachschaft Soziale Arbeit WiSe 2023/24

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne