Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: S06 S05 B06 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum S06 S05 B06 Gebäude S06S
Kurzbezeichnung S06 S05 B06 Stockwerk
Zusatzbezeichnung S06 S05 B06 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 50
Beamer 1 VGA+HDMI
Fenster 1
Tafel(n) 1 Drehgestelltafel / 2 m breit

Medienausstattung

Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435        

Medientechnik ohne Schlüssel zugänglich

Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert

       
Beamer (Auflösung: 1280x800) Anleitung Anschlüsse: VGA HDMI 3,5Klinke
Lautsprecher (Tonwiedergabe nur mit Bildsignal)        
OHP        

 


Bemerkung

Bemerkung

Der Raum ist mit einer Schließung versehen. Bei Bedarf kann man sich an folgende Kolleg:innen wenden, die den Seminarraum öffnen und wieder verschließen:

- Frau Rox, Tel. 3544, Raum S06 S06 A18

- Frau Otten, Tel. 3604, Raum S06 S06 B21

- Frau Klippert, Tel. 2230, Raum S06 S06 B77

Raumreservierungen sind ausschließlich von montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr möglich.

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
IV.2.1: Spielräume der Verkörperungen für Jugendliche im kulturellen Wandel (Gruppe 1) WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
MC2-5: Core Practices im Virtual Reality Klassenzimmer: Ein innovatives Seminar zu Kernpraktiken von Unterricht und Klassenmanagement WiSe 2024/25
MC2-5: Unterrichten wie ein Gewinner? Englischsprachige Lektüre und praktische videobasierte Übungen zur kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen Bestsellern der angloamerikanischen Lehrerbildungsliteratur WiSe 2024/25
MD1: Theorie-Praxis Seminar WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
Wartungsarbeiten Teil V / ZIM WiSe 2024/25
IV.2.1+IV.2.2: Die Hervorbringung des Schüler:innenkörpers in Spannung zu außerschulischen Lebenswelten Jugendlicher (Teil I und Teil II) WiSe 2024/25
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 WiSe 2024/25
IV.2/SP II.4: Interkulturelle Kompetenz WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
Selbstreflexion im professionellen Kontakt und Möglichkeiten empathischer Kommunikation (Gruppe 1) WiSe 2024/25
MC6/MC3.4 BK: Selbstmanagement im Beruf WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
PHW: Professionelles Handeln weiterentwickeln aus der Perspektive der empirischen Schul- und Unterrichtsforschung WiSe 2024/25
Institutsratssitzung WiSe 2024/25
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 WiSe 2024/25
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 WiSe 2024/25
PS IV/III: Forschungswerkstatt BiWi 2 WiSe 2024/25
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 WiSe 2024/25
II.4: Vertiefung psychologischer Themen, Gruppe 2 WiSe 2024/25
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 WiSe 2024/25
I.3 GS/SP GS: Vorbereitung und Begleitung Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP) - Gruppe 2 WiSe 2024/25
II.4: Vertiefung psychologischer Themen, Gruppe 1 WiSe 2024/25
MB1: Forschungswerkstatt BiWi I: Was ist die Kunst des Lehrens? Lehren lernseitig denken. WiSe 2024/25
Beratung von Personen WiSe 2024/25
MC2-5: Wie kann guter Unterricht in heterogenen und/ oder in homogenen Klassenzimmern gelingen? WiSe 2024/25
MC6: Stress und Coping im Lehrerberuf (Gruppe 1) WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
III.3: Bildungstechnologische Trends im Schulkontext WiSe 2024/25
1- BiWi Reservierungen - S06 S05 B06 WiSe 2024/25
Biwi Raumbuchung - Nachprüfung Modul IV WiSe 2024/25
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 WiSe 2024/25
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 WiSe 2024/25
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 WiSe 2024/25
BiWi Raumbuchung - Gespräch des Dekanats mit Mittelbau WiSe 2024/25
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 WiSe 2024/25
SoSe 2025 - Methoden der Sozialen Arbeit: Methodentraining: Konflikte erkennen - bearbeiten - lösen WiSe 2024/25
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 WiSe 2024/25
4- BiWi Raumbuchung - Dummy Vorlesungsfrei S06 S05 B06 WiSe 2024/25

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne