Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: LB 113 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum LB 113 Gebäude LB
Kurzbezeichnung LB0113 Stockwerk
Zusatzbezeichnung LB0113 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 24
Beamer 1
Tafel(n)
Fenster
geeignet für Rollstuhlfahrende

Medienausstattung

Medienausstattung
Medientechnische Raumausstattung
Die Medientechnik ist frei zugänglich, es wird kein Schlüssel benötigt!
Ausstattung stationär vorhanden Anzahl Hinweis
Beamer ja 1 Auflösung: 1920 x 1200 / WUXGA
Mediensteuerung ja 1 zur Bedienung des Beamers
Lautsprecher ja 2 Lautstärke regelbar
HDMI-Kabel ja 1 Quellenwahl: HDMI
VGA-/3,5mm Klinkenkabel ja 1 Quellenwahl: VGA
Overhead-Projektor ja 1  
Mikrofone nein 0  
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Rückbau Soziologiekongress SoSe 2025
Soziologiekongress SoSe 2025
Vorbereitungen Soziologiekongress SoSe 2025
Business Issues in Japan´s Economy (AEAS 2207) SoSe 2025
Signifikanztests: kleines p, großes Problem SoSe 2025
Deutsch B1/2 SoSe 2025
Girls'Day 2025 - Büro der Gleichstellungsbeauftragten SoSe 2025
Mathematik für Ökonomen SoSe 2025
Mathematik für Ökonomen SoSe 2025
Deutsch B1/2 SoSe 2025
Übung zu "Interaktive Systeme" SoSe 2025
Business Issues in Japan´s Economy (AEAS 2207) SoSe 2025
Intensive Korean 2 SoSe 2025
Intensive Korean 2 SoSe 2025
Deutsch B1/2 SoSe 2025
Deutsch B1/2 SoSe 2025
Deutsch B1/2 SoSe 2025
Research on Japanese Social Institutional Change SoSe 2025
Korean 4 SoSe 2025
Prekarität, Geschlecht und soziale Ungleichheit auf dem Arbeitsmarkt SoSe 2025
Treffen mit den dezentralen Gleichstellungsbeauftragten/Kaisowski SoSe 2025
Partnerschaft und Familie (Teil II) SoSe 2025
Fachschaftssitzungen MSM SoSe 2025
Veranstaltungen Soziologie, Campus Duisburg SoSe 2025
Study Night Light – eine Art „Lange Nacht des Lernens“ /FSR Wirtschaftspädagogik/Joleen Peters SoSe 2025
Sperrung der Gebäude LA, LB, LC, LD und LK: Arbeiten an Wasserleitungen für die Feuerwehr SoSe 2025

Raumpläne
Woche Aktion