Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: LB 134 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum LB 134 Gebäude LB
Kurzbezeichnung LB0134 Stockwerk
Zusatzbezeichnung LB0134 Kostenstelle
Raumart Unterricht m.fest.Gestühl Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 149
Beamer 2
geeignet für Rollstuhlfahrende

Medienausstattung

Medienausstattung
Medientechnische Raumausstattung
Die Medientechnik ist verschlossen, es wird ein Schlüssel benötigt!
Ausstattung stationär vorhanden Anzahl Hinweis
Beamer ja 2 Auflösung: 1920 x 1200 / WUXGA
Touchpanel ja 1 zur Bedienung der Medientechnik / Codeeingabe
Lautsprecher ja  4 Lautstärke regelbar
Externe Anschlüsse:
HDMI, VGA, Klinke 3,5mm,
DisplayPort
 
ja

 2 Anschlusskabel im Medientisch:
HDMI-, VGA-, Klinkenkabel
   
Mikrofone: Umhängemikrofon
ja

2
im Medientisch
drahtlos
Dozenten-PC ja 1 im Medientisch
Schreibdisplay Wacom ja 1 im Medientisch
Overhead-Projektor ja 2  
Videokonferenztechnik ja 1 https://www.uni-due.de/zim/veranstaltungstechnik/videokonferenz
Schlüsselausleihe in der Servicezentrale, Raum LB 040, während der Öffnungszeiten!

 

 


Bemerkung

Bemerkung

Bestuhlungsplan LB 134

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Übungen zu "Rechnerarchitektur" SoSe 2025
Fallstudien zur Einkommensteuer SoSe 2025
Vorbereitungen Soziologiekongress SoSe 2025
Übungen zu "Rechnerarchitektur" SoSe 2025
Tutorien Informatik SoSe 2025
Soziologiekongress SoSe 2025
Plurale Ökonomik - Sozioökonomie 23.07.2025 SoSe 2025
Jahresabschlussanalyse und Unternehmensbewertung SoSe 2025
Konsumpsychologie SoSe 2025
Mathematik für Physiker 2 SoSe 2025
Topics in Industrial Organization SoSe 2025
Grundlagen der Kommunikationspsychologie SoSe 2025
Energietechnik SoSe 2025
Computer Based Engineering Mathematics SoSe 2025
Sicherheit in Kommunikationsnetzen SoSe 2025
Operative Planung SoSe 2025
Steuerbilanzen SoSe 2025
Fallstudien zur Einkommensteuer SoSe 2025
Fortgeschrittene Programmiertechniken SoSe 2025
Klausuren MSM SoSe 2025
Mathematik für Physiker 2 SoSe 2025
Ringvorlesung - Dekanat für Gesellschaftswissenschaften SoSe 2025
Ringvorlesung - Dekanat für Gesellschaftswissenschaften SoSe 2025
Ringvorlesung - Dekanat für Gesellschaftswissenschaften SoSe 2025
Ringvorlesung - Dekanat für Gesellschaftswissenschaften SoSe 2025
Ringvorlesung - Dekanat für Gesellschaftswissenschaften SoSe 2025
Ringvorlesung - Dekanat für Gesellschaftswissenschaften SoSe 2025
Ringvorlesung - Dekanat für Gesellschaftswissenschaften SoSe 2025
Computer Based Engineering Mathematics SoSe 2025
Informationsveranstaltungen MSM SoSe 2025
Mathematik-Vorkurs für Studierende der Soziologie SoSe 2025
Informationsveranstaltungen MSM SoSe 2025
Finanzen und Rechnungswesen SoSe 2025
Besichtigung Räumlichkeiten für Tagung SoSe 2025
Informationsveranstaltungen MSM SoSe 2025
Datenstrukturen und Algorithmen - Informatik SoSe 2025
Tutorium Software Skills SoSe 2025
Komedia und dann?-Veranstaltung/FSR Komedia/Zierenberg SoSe 2025
Internationale Rechnungslegung (Master) SoSe 2025
Marketing Models and Applications SoSe 2025
Einführung in die Logik - Informatik SoSe 2025
Klausuren MSM am 13.08.2025 SoSe 2025
Sperrung der Gebäude LA, LB, LC, LD und LK: Arbeiten an Wasserleitungen für die Feuerwehr SoSe 2025
Informationsveranstaltungen MSM SoSe 2025
StudyNight Fachschaft BWL SoSe 2025
Analytische Mechanik mit Mathematischen Methoden (Physik 2. FS) - Physik SoSe 2025
Soziologiekongress SoSe 2025
Campustag Informatik SoSe 2025
Analytische Mechanik mit Mathematischen Methoden (Physik 2. FS) - Physik SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne