Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: LK 061 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum LK 061 Gebäude LK
Kurzbezeichnung LK0061 Stockwerk
Zusatzbezeichnung LK0061 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 50
studentische Arbeitsfläche 1
Beamer 1
geeignet für Rollstuhlfahrende

Medienausstattung

Medienausstattung
Medientechnische Raumausstattung 
Die Medientechnik ist frei zugänglich, es wird kein Schlüssel benötigt!
Ausstattung stationär vorhanden Anzahl Hinweis
Beamer ja 1 Auflösung: 1920 x 1200 / WUXGA
Mediensteuerung ja 1 zur Bedienung des Beamers
Lautsprecher ja 2 Lautstärke regelbar
HDMI-Kabel ja 1 Quellenwahl: HDMI
VGA-/3,5mm Klinkenkabel ja 1 Quellenwahl: VGA
Overhead-Projektor ja 1  
Mikrofone nein 0  
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Rückbau Soziologiekongress SoSe 2025
MediaPsych Konferenz - IW - Abteilung für Informatik und Angewandte Kognitionswissenschaft SoSe 2025
Theoretische und empirische Zugänge zur Trennungsforschung SoSe 2025
Soziologiekongress SoSe 2025
Vorbereitungen Soziologiekongress SoSe 2025
Krisen der Spätmoderne – Krisen des Kapitalismus. Aktuelle Zeitdiagnosen und Theorien der Gesellschaft SoSe 2025
Veranstaltungen Soziologie, Campus Duisburg SoSe 2025
Tagung Tiefenstruktur des Kooperativen Lernens - Green School - Norbert Diesing SoSe 2025
R-Tutorium zur Vorlesung Wissenschaftstheorie und Einführung in Methoden der Sozioökonomie SoSe 2025
Interviewverfahren SoSe 2025
Alltägliche Ordnungen: Ethnomethodologie als Zugang zu sozialen Interaktionen SoSe 2025
Ursachen und Folgen sozialer Ungleichheit SoSe 2025
Veranstaltungen Soziologie, Campus Duisburg SoSe 2025
Veranstaltungen Soziologie, Campus Duisburg SoSe 2025
Wissenschaftstheoretische Voraussetzungen soziologischer Forschung SoSe 2025
Arbeitsmarkt, Migration und Diversität - Soziologie von Arbeitsmärkten SoSe 2025
Gesundheitliche Ungleichheit: Ausmaß – Ursachen – Perspektiven SoSe 2025
Seminar zum Forschungspraktikum SoSe 2025
Migration and Migration Regimes SoSe 2025
Einführung in multivariate Analyseverfahren SoSe 2025
FSR-Informatik/Grill-Abend/Luis van der Ende SoSe 2025
Fragebogenkonstruktion SoSe 2025
Mehr Freiheit durch weniger Arbeit? SoSe 2025
Migration und Flucht: Grundlagen und aktuelle gesellschaftliche Fragen SoSe 2025
Interviewverfahren SoSe 2025
Interviewverfahren SoSe 2025
Arbeit in der Gesellschaft SoSe 2025
Ethnografisches Schreiben SoSe 2025
Sperrung der Gebäude LA, LB, LC, LD und LK: Arbeiten an Wasserleitungen für die Feuerwehr SoSe 2025
Klausuren Prof. Hartmann SoSe 2025
Comedy-Workshop mit lokalem Comedian Malte Küppers - AStA, Referat für Kultur - Fabio Weisfeld SoSe 2025
Klausuren Prof. Hartmann SoSe 2025
Comedy-Workshop mit lokalem Comedian Malte Küppers - AStA, Referat für Kultur - Fabio Weisfeld SoSe 2025
Comedy-Workshop mit lokalem Comedian Malte Küppers - AStA, Referat für Kultur - Fabio Weisfeld SoSe 2025
Comedy-Workshop mit lokalem Comedian Malte Küppers - AStA, Referat für Kultur - Fabio Weisfeld SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne