Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: LK 061 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum LK 061 Gebäude LK
Kurzbezeichnung LK0061 Stockwerk
Zusatzbezeichnung LK0061 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 50
studentische Arbeitsfläche 1
Beamer 1
geeignet für Rollstuhlfahrende

Medienausstattung

Medienausstattung
Medientechnische Raumausstattung 
Die Medientechnik ist frei zugänglich, es wird kein Schlüssel benötigt!
Ausstattung stationär vorhanden Anzahl Hinweis
Beamer ja 1 Auflösung: 1920 x 1200 / WUXGA
Mediensteuerung ja 1 zur Bedienung des Beamers
Lautsprecher ja 2 Lautstärke regelbar
HDMI-Kabel ja 1 Quellenwahl: HDMI
VGA-/3,5mm Klinkenkabel ja 1 Quellenwahl: VGA
Overhead-Projektor ja 1  
Mikrofone nein 0  
Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
O-Woche WS 2024/25 - ZOW - Katharina Braasch WiSe 2024/25
Veranstaltungen Soziologie, Campus Duisburg WiSe 2024/25
O-Woche WS 2024/25 - ZOW - Katharina Braasch WiSe 2024/25
O-Woche WS 2024/25 - ZOW - Katharina Braasch WiSe 2024/25
O-Woche WS 2024/25 - ZOW - Katharina Braasch WiSe 2024/25
O-Woche WS 2024/25 - Infoforum Studienstart des ABZ - Kai Lewandowski - Joseph Vazhavelil WiSe 2024/25
Veranstaltungen Soziologie, Campus Duisburg WiSe 2024/25
Methodologie und Forschungsdesign (außerturnusmäig) WiSe 2024/25
Karrieretag des IfS 2024 WiSe 2024/25
Karrieretag des IfS 2024 WiSe 2024/25
Methodologie und Forschungsdesign (außerturnusmäig) WiSe 2024/25
Terrorismus (Friedens- und Konfliktforschung) WiSe 2024/25
Rosenmontag 2024 WiSe 2024/25
Tutorium: Grundlagen der Soziologie WiSe 2024/25
Tutorium: Grundlagen der Soziologie WiSe 2024/25
Tutorium: Grundlagen der Soziologie WiSe 2024/25
Einführung in das Studium und die Arbeitstechniken der Soziologie WiSe 2024/25
Tutorium: Grundlagen der Soziologie WiSe 2024/25
Handlungstheorie WiSe 2024/25
Tutorium: Grundlagen der Soziologie WiSe 2024/25
Tutorium: Grundlagen der Soziologie WiSe 2024/25
Terrorismus (Friedens- und Konfliktforschung) WiSe 2024/25
Terrorismus (Friedens- und Konfliktforschung) WiSe 2024/25
Terrorismus (Friedens- und Konfliktforschung) WiSe 2024/25
Terrorismus (Friedens- und Konfliktforschung) WiSe 2024/25
Terrorismus (Friedens- und Konfliktforschung) WiSe 2024/25
Terrorismus (Friedens- und Konfliktforschung) WiSe 2024/25
Tutorium: Methoden der empirischen Sozialforschung WiSe 2024/25
Terrorismus (Friedens- und Konfliktforschung) WiSe 2024/25
Terrorismus (Friedens- und Konfliktforschung) WiSe 2024/25
Terrorismus (Friedens- und Konfliktforschung) WiSe 2024/25
Terrorismus (Friedens- und Konfliktforschung) WiSe 2024/25
Terrorismus (Friedens- und Konfliktforschung) WiSe 2024/25
Terrorismus (Friedens- und Konfliktforschung) WiSe 2024/25
Instituts für Sozioökonomie/Erstsemesterfreizeit/Dr. Strüngmann/Till Aperdannier WiSe 2024/25
Teilhabe und Diversität in der Einwanderungsgesellschaft WiSe 2024/25
Tutorium: Methoden der empirischen Sozialforschung WiSe 2024/25
Methodologie und Forschungsdesign (außerturnusmäig) WiSe 2024/25
Methodologie und Forschungsdesign (außerturnusmäig) WiSe 2024/25
Methodologie und Forschungsdesign (außerturnusmäig) WiSe 2024/25
Methodologie und Forschungsdesign (außerturnusmäig) WiSe 2024/25
Methodologie und Forschungsdesign (außerturnusmäig) WiSe 2024/25
Methodologie und Forschungsdesign (außerturnusmäig) WiSe 2024/25
MinD Stiftung gGmbH - Intelligenztests Oktober bis Dezember 2024 - Germar Molter WiSe 2024/25
Soziologische Perspektiven auf Stadt und Raum WiSe 2024/25
Theoriebildung (Soziologische Theorie und empirische Forschung) WiSe 2024/25
Politische Beteiligung im Kontext von Sozialisation und Gesellschaft WiSe 2024/25
Research Logic and Academic Writing - Tutorial WiSe 2024/25
Borders, (im)mobilities and migration regimes (Seminar II) WiSe 2024/25
Instituts für Sozioökonomie/Erstsemesterfreizeit/Dr. Strüngmann/Till Aperdannier WiSe 2024/25
Grundkurs Survey Methodology WiSe 2024/25
Lebensverlaufsforschung: Partnerschaft und Familiendynamiken im Lebensverlauf WiSe 2024/25
Ersatzfläche Schulz/Ing.Wiss. WiSe 2024/25
Businesskommunikation Dozent T.Iffarth WiSe 2024/25
Businesskommunikation Dozent T.Iffarth WiSe 2024/25
Partnerschaft und Familie (Teil I) WiSe 2024/25
Businesskommunikation Dozent T.Iffarth WiSe 2024/25
Should I stay or should I go? Migrationsdynamiken in Ankunftsstadtteilen (Teil I) WiSe 2024/25
Soziologie Raumbuchungen Einzeltermine WiSe 2024/25
Soziologie Raumbuchungen Einzeltermine WiSe 2024/25
Soziologie Raumbuchungen Einzeltermine WiSe 2024/25
DaF-Übung: Kommunikationstraining B1+ WiSe 2024/25

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne