Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: S05 T00 B59 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum S05 T00 B59 Gebäude S05T Hörsaalzentrum
Kurzbezeichnung S05 T00 B59 Stockwerk
Zusatzbezeichnung S05 T00 B59 Kostenstelle
Raumart Unterricht m.fest.Gestühl Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 102
Beamer 1 VGA+HDMI
(W-)LAN
studentische Arbeitsfläche 1
geeignet für Rollstuhlfahrende
Tafel(n) Pylonentafel

Medienausstattung

Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435        

Medientechnik mit Schlüssel zugänglich

Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert

       
Beamer (Auflösung: 1280x800) Anleitung Anschlüsse: VGA HDMI 3,5Klinke
Lautsprecher        
OHP      

 

1x drahtloses Mikrofon (Auf der Bühne im Hörsaal)         

 

Der erforderliche Medienschrankschlüssel kann für Lehrveranstaltungen, von Personen mit Dienstausweis der Universität, bei der Servicezentrale des ZIM

Raum R12 R04 B48, Tel.: 0201-183-3435, ausgeliehen oder fest über die Kostenstelle des Fachbereichs erworben werden.

Öffnungszeiten:
Vorlesungszeit Mo-Fr 08:00-16:00 Uhr

Erreichbarkeit Service Mo-Fr 08:00-18:15 Uhr
Vorlesungsfrei  Mo-Fr 08:00-12:00 Uhr

https://www.uni-due.de/zim/hilfecenter/geraeteausleihe.php

Alle anderen Veranstaltungen müssen sich vorher an die Kollegen der Veranstaltungstechnik wenden

https://www.uni-due.de/zim/veranstaltungstechnik

 

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Allgemeine Chemie WiSe 2024/25
Spezialvorlesung Frühe Neuzeit: Das Holzzeitalter: Grundzüge der Europäischen Regional- und Umweltgeschichte WiSe 2024/25
Promotion Sunten WiSe 2024/25
Überblicksvorlesung Frühe Neuzeit: Europa und die Welt vom Westfälischen Frieden (1648) bis zur Französischen Revolution (1789) WiSe 2024/25
Web Technologies WiSe 2024/25
Anorganische Chemie III WiSe 2024/25
Anorganische Chemie III WiSe 2024/25
Veranstaltungsräume WiSe 2024/25
0650 Organizational Behavior - Verhalten in Organisationen WiSe 2024/25
Moderne Methoden der Mikroskopie WiSe 2024/25
ZHA71024 Physik als Unterrichtsfach WiSe 2024/25
0093 Absatzmarketing (Übung) WiSe 2024/25
Application Management WiSe 2024/25
091103531 Grundlagen der Biologie, Teil Botanik (Lehramt Grundschule, BA) WiSe 2024/25
Grundkurs Literaturwissenschaft (Introduction to Literary Studies) Gr. 13 WiSe 2024/25
Mentoring WiSe 2024/25
Veranstaltungen der Junior Uni WiSe 2024/25
Veranstaltungen der Junior Uni WiSe 2024/25
Lehramtseinführung GS/HRSGe Master WiSe 2024/25
Orientierungswoche Biologie WiSe 2024/25
Lehramtseinführung GyGe/BK Master WiSe 2024/25
Termin Masterplanung mit dem MKW und dem BLB / Hörsaalbesichtigung WiSe 2024/25
Bildung und Erziehung in der Migrationsgesellschaft WiSe 2024/25
JCF WiSe 2024/25
091109531 Ökologie heimischer Tiere & Urbanzoologie WiSe 2024/25
10010040003 ZKF61071 - Werkstoffe 2 / Organische und mineralische Werkstoffe WiSe 2024/25
Vortragsveranstaltungen der Hochschulgruppe VTS WiSe 2024/25
Web Technologies WiSe 2024/25
IV.1/SP II.1: Heterogenität, Sozialisation, Inklusion WiSe 2024/25
JCF WiSe 2024/25
ZIA95121 Nanopartikel und Kolloide WiSe 2024/25
WP Aquatische Ökotoxikologie WiSe 2024/25
Molekulare Genetik WiSe 2024/25
ZKU71018 Kunstgeschichte u. Kunstwissenschaft, ZKU71005 Erweiterung Kunstwissenschaft WiSe 2024/25
ZIA95210 Qualitätsmanagement / Projektmanagement WiSe 2024/25
ZKU71000 Grundlagen der Kunstdidaktik WiSe 2024/25
Wartung Beamer WiSe 2024/25
Ersatzräume - Statistik für Naturwissenschaftler:innen WiSe 2024/25
Vortrag zum Thema "Ohne Vorbilder an die Spitze" der Hochschulgruppe VTS WiSe 2024/25
Überprüfung der Feuerwehrpläne WiSe 2024/25
Sachverständigenprüfung der Sicherheitsbeleuchtung WiSe 2024/25

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne