Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Raum: T03 R02 D26 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Raum T03 R02 D26 Gebäude T03R
Kurzbezeichnung T03 R02 D26 Stockwerk
Zusatzbezeichnung T03 R02 D26 Kostenstelle
Raumart Unterricht Zentral verwaltet Ja
Raumausstattung
Ausstattung Anzahl Bemerkung
1. Sitzplätze 48
Beamer 1 VGA+HDMI
Fenster 1
Tafel(n) 1 Pylonentafel
geeignet für Rollstuhlfahrende

Medienausstattung

Medienausstattung
ZIM-Servicezentrale Essen 0201-183-3435        

Medientechnik ohne Schlüssel zugänglich

Kabel VGA, Audio & HDMI fest installiert

       
Beamer (Auflösung: 1920x1200) Anleitung Anschlüsse: VGA HDMI 3,5Klinke
Lautsprecher (Tonwiedergabe nur mit Bildsignal)        
OHP        

 

 

Veranstaltungen ausblenden Veranstaltungen
Vst.-Nr. Veranstaltungen Semester
Tutorium B zum "Modul 7: Methoden der Psychologie (Aufbaumodul)" SoSe 2025
ZIA90282 Membrantechnologien SoSe 2025
Grammatischer Wandel SoSe 2025
10 Seminar für Promovierende SoSe 2025
LuDi SoSe 2025
Seminar zum Fortgeschrittenenpraktikum Organische Chemie SoSe 2025
Numerische Methoden der Chemie SoSe 2025
ZHA71100 Einstieg in die Physik I SoSe 2025
Seminar zum Grundpraktikum Organische Chemie SoSe 2025
Dummy_DezGM_vor_VZ SoSe 2025
Sperrung aufgrund lärmintensiver Arbeiten SoSe 2025
Dummy_DezGM_nach_VZ SoSe 2025
Energie und Energieversorgung SoSe 2025
Elektromagnetismus SoSe 2025
Aktuelle Trends in der Hauptgruppenelementchemie SoSe 2025
ZIA71044 Klausur Struktur/Funktion der Zelle SoSe 2025
091110920 Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten SoSe 2025
61 Seminar Analytische Chemie SoSe 2025
Technisch-Chemisches Kolloquium SoSe 2025
Adv. Mass Spectrometry (optional) SoSe 2025
I.2 GS: Berufsorientierung: Text-, Schreib- und Sprachkompetenz (Gruppe E GS) SoSe 2025
Literarhistorisches Seminar I SoSe 2025
Entwicklung und Umsetzung eines Forschungsprojekts (Teil 1): Diversität und Diversitätsklima SoSe 2025
Heterogenität in pädagogischen Handlungsfeldern: Zwischen Vielfalt und Ungleichheit: Differenzverhätnisse im Bildungssystem SoSe 2025
Veranstaltungen O-Woche SoSe 2025
Veranstaltungen O-Woche SoSe 2025
Spanisch A1 SoSe 2025
III.3/SP I.4: Demokratie und Bildung (NEU am: 24.03.25) SoSe 2025
IV.2: Rassismus und Rassismuskritik in der Pädagogik der Migrationsgesellschaft SoSe 2025
Begleitveranstaltung Praktikum I - Gruppe 7 SoSe 2025
IV.2/SPII.4. Kooperation von Schule und Jugendhilfe SoSe 2025
091101515 Struktur und Funktion: Naturstoffe/Zivilisationskrankheiten (für LA Ba BK Biotechnik) SoSe 2025
Chemie-Vertiefung (Anorganische Chemie) SoSe 2025
Workshop des GEW - Hochschulinformationsbüros SoSe 2025
Studentenorchester SoSe 2025
Studentenorchester SoSe 2025
Workshop des GEW - Hochschulinformationsbüros SoSe 2025
Chemie-Vertiefung (Anorganische Chemie) SoSe 2025
Sperrung aufgrund lärmintensiver Arbeiten SoSe 2025
Chemie-Vertiefung (Anorganische Chemie) SoSe 2025
Sperrung aufgrund lärmintensiver Arbeiten SoSe 2025
Sperrung aufgrund lärmintensiver Arbeiten SoSe 2025
Sperrung aufgrund lärmintensiver Arbeiten SoSe 2025
Sperrung aufgrund lärmintensiver Arbeiten SoSe 2025
Sperrung aufgrund lärmintensiver Arbeiten SoSe 2025
091114620 Zell- und Molekularbiologie SoSe 2025
Sperrung aufgrund lärmintensiver Arbeiten SoSe 2025

Veranstaltungen anzeigen Raumpläne