Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Berufsorientierung für Geisteswissenschaftler/innen - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2015/16 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 30
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 15:00 EinzelT am         30 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Drawe, Claudia , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Berufsorientierende Veranstaltungen/Zentrales Praktikumsbüro
Inhalt
Kommentar

In diesem Wintersemester setzt sich die Berufsorientierung für Geisteswissenschaftler/innen aus einem Blockteil (Samstag, 24.10.2015, 10-15 Uhr s.t.) zu Bewerbungsunterlagen, Stellenanalyse, Bewerbungsgespräch etc. und Vorträgen von Referenten/innen aus der Wirtschaft zusammen. Diese werden im Einzelnen noch angekündigt.

Studierende können 1 Credit im E1-Bereich erwerben, wenn sie folgende Voraussetzungen erfüllen: verpflichtender Besuch des Blockseminars am 24.10.2015 + 2 Berufsfeldvorträge nach eigener Wahl + Anfertigung eines Lehrportfolios

Diese Veranstaltung ist ausschließlich für Studierende der Geisteswissenschaften konzipiert worden. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Frau Dr. Claudia Drawe an: claudia.drawe@uni-due.de (Telefon: 0201-183-2835; Raum R12 V03 D14, Campus Essen)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024