Alle E3-Studierenden erhalten eine Benotung, die nach Maßgabe der jeweiligen Prüfungsordnung ggf. in die Endnote eingeht.
Für alle Veranstaltungen der VA-BNE gilt:
1 bzw. 3 ECTS-Credits je nach Kurswahl, das entspricht 30 bzw. 90 Stunden Workload bei freier Zeiteinteilung (videobasierte Lehrveranstaltungen, Materialien auf der Lernplattform, in Videos genannte weiterführende Übungsaufgaben, Literaturempfehlungen etc.)
Die Leistungs- und Prüfungsanforderung (und ggf. Notenzusammensetzung) ist in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung auf der Homepage der VA-BNE dargelegt. Dazu gehört immer auch eine elektronische Klausur in der PC-Hall, Essen. I.d.R. bei Kursen mit 1 ECTS-Credit: 20-minütige Klausur, mit 3 ECTS-Credits: 60-minütige Klausur.
Ausnahmen:
Gesellschaftliches Engagement - Cr. 3: 30-minütige Klausur sowie online Aufgaben
Energiewende (englischsprachig) - Cr. 3: Keine eKlausur! Die Note setzt sich ausschließlich aus online Aufgaben, die auf der Lernplattform der VA BNE zur Verfügung stehen, zusammen.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung:
- Sie informieren sich auf http://www.va-bne.de über die Lehrveranstaltungen.
Sie können jederzeit und ohne Anmeldung die Lehrvideos der VA BNE ansehen.
- Sie melden sich auf der Lernplattform https://va-server.zmml.uni-bremen.de zum gewünschten Kurs an. Sie erhalten eine E-Mail mit der Bitte um Bestätigung Ihres Zugangs.
Das ist jederzeit, also sowohl vor als auch nach Platzerhalt für den Klausurtermin möglich. Nach Registrierung auf der Lernplattform und Anmeldung zum gewünschten Kurs können Sie die dortigen Lernmaterialien sichten/bearbeiten. Einen Anspruch auf einen Platz in der Klausur erlangen Sie jedoch erst dadurch, dass Sie sich hier in LSF anmelden und zugelassen werden.
Teilnahme an einer Info-Veranstaltung/Probeklausur:
04.12.2017, 10:30-12:00 Uhr, Raum A-003, Campus Essen (Teilnahme wird allen Zugelassenen seitens der VA BNE und seitens IOS dringend empfohlen.) Präsentationsfolien der VA BNE
Klausuran- und -abmeldung:
Sie melden sich in LSF zu Ihrem gewünschten Kurs an. Sie können sich bis jeweils bis eine Woche vor der Prüfung an-, ab- oder ummelden (bis 06.12.2017). Die Anmeldeoption ist durch die Zahl der Plätze in der PC-Hall begrenzt. Mit der Zulassung zum Kurs sind Sie zugleich automatisch zur Klausur angemeldet.
Für alle Kurse der VA-BNE gelten dieselben alternativen Prüfungstermine. Sie können sich an dem aktuellen Prüfungstermin zu bis zu drei Prüfung anmelden. Im Titel der Veranstaltung finden Sie den jeweiligen Zeit-Slot, innerhalb dessen Sie sich für eine der 17 Prüfungen anmelden. Beachten Sie aber, dass die Termine ab dem zweiten Klausurtermin zugleich Nachtermine für nicht bestandene oder als nicht bestanden geltende Prüfungen sind. Melden Sie sich dazu in einem der drei Zeit-Slots in der Gruppe NachschreiberInnen an. Im WS 2017/18 werden zwei Klausurtermine angeboten: 13.12.2017 sowie ein weiterer Termin im März 2018 (PC Hall A-009, Altendorferstr. 5 bis 9, Eingang 3). |