Kommentar |
Das Seminar dient der Einführung in die historisch-kritische Methode der Textinterpretation am Beispiel alttestamentlicher Texte. Das Kompetenzziel ist, dass die Teilnehmenden die Arbeitsschritte dieser Methode an einem Beispieltext selbstständig anwenden können.
Dazu wird erstens in das biblische Hebräisch eingeführt, und zweitens werden die Arbeitsschritte der historisch-kritischen Methode, wie z. B. Textkritik, Literarkritik, Formkritik und Traditionskritik, an Beispieltexten vorgestellt. |