Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Überblicksvorlesung Neueste Zeit: Die Französische Revolution 1789-1799 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2017/18 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 wöch. von 17.10.2017  S04T Hörsaalzentrum - S04 T01 A02 Experimentierhörsaal     19.12.2017: Die Vorlesung von Herrn Becker muß heute ausfallen Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Becker, Frank, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte
Inhalt
Kommentar

Bei genauerer Betrachtung zerfällt die Französische Revolution in mehrere Teilrevolutionen. Schon in den 1780er Jahren formierte sich eine Adelsopposition gegen den bourbonischen Hof; 1789 ging ein offener Aufstand des politischen Bürgertums mit revolutionären Aktionen der Unterprivilegierten in Stadt und Land einher. Der neue Konsens zwischen reformierter Krone und Bürgertum, der 1791 seinen Höhepunkt erreichte, wurde schon im Folgejahr im Zeichen von Krieg und Königssturz zerstört und machte der Rivalität unterschiedlich radikaler bürgerlicher Kräfte Platz. Der Sturz der Extremisten um Robespierre 1794 führte zur Direktorialverfassung, die eine Balance zwischen den unterschiedlichen Machtgruppen der Republik herstellen wollte.

Die Vorlesung soll diese vielschichtigen Vorgänge unter Einbeziehung politischer und gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und kultureller Faktoren nachzeichnen.

Literatur

Kuhn, Axel, Die Französische Revolution, Stuttgart 6. Aufl. 2013.

Lachenicht, Susanne, Die Französische Revolution, Darmstadt 2. Aufl. 2016.

Thamer, Hans-Ulrich, Die Französische Revolution, München 4. Aufl. 2013.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25