Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

E3 - IngWi - Entwurf von Schiffen und Offshore-Anlagen 1 - Cr. 3-3 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2017/18 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 10 Max. Teilnehmer/-innen 10
Credits 3 - 3 Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Weitere Links Studium liberale im IOS (Modul E3)
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS

Einrichtung :
Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen IwiS
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. von 10.10.2017      E - BK 009  
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
el Moctar, Bettar Ould , Prof. Dr.-Ing.
Neugebauer, Jens , Dr.-Ing.
Zuordnung zu Einrichtungen
Studium liberale (E3)
Inhalt
Kommentar

Inhalte:
Die Vorlesung „Grundlagen des Schiffsentwurfs“ vermittelt die allgemeinen Techniken zur Erstellung eines Vertragsentwurfes. Es wird sowohl auf den Ablauf des Entwurfs, als auch die Techniken innerhalb des Prozesses eingegangen. Dies beinhaltet die Wahl der Hauptabmessungen auf Basis verschiedener Kriterien, den Entwurf der Schiffslinien sowie die Erstellung von Ladungsplänen und dem Generalplan. Die Dimensionierung einzelner Komponenten, z.B. der Haupt- und Hilfsmaschinenanlage werden ebenso thematisiert, wie die Durchführung einer Gewichtsrechnung im Entwurfsstadium und die Erstellung von Spezifikation und Bauvertrag.

Lernziele:
Die Studierenden werden befähigt, die grundlegenden Werkzeuges des konzeptio-nellen Schiffsentwurfs anzuwenden. Sie werden sich über Möglichkeiten und Gren-zen empirischer Abschätzungen bewusst.

Bemerkung Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix "E3".) Anmeldefrist ab dem 13.09.2017. Weitere Informationen zum Modul E3/Studium liberale, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge, eine Liste freier Plätze etc. finden Sie oben unter „Weitere Links“.
Voraussetzungen In E3 nicht geeignet für: IngWi
Leistungsnachweis Schriftliche Prüfung ( 90-120 Min.)

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2017/18 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25