Inhalte:
Im Rahmen der Vorlesung erhalten die Studierenden Einblick in den Bereich der graphischen Entwicklungsumgebung LabVIEW. Mithilfe grundlegender Designvorlagen und Architekturen werden LabVIEW-Anwendungen für Mess- und Prüfanwendungen, Gerätesteuerung, Datenprotokollierung und Messwertanalyse entwickelt.
Lernziele:
- Grundlagen der LabVIEW Programmierung
- Prinzipen der Datenflussprogrammierung
- Entwicklungsprozess für virtuelle Instrumente (VI)
- Gebräuchliche VI-Architekturen
- Praktiken zur Fehlerbehandlung
- Betrachtung der Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit von Anwendungen
- Entwickeln und implementieren von Stand-alone-Anwendungen
Grundlagen des Workflows zur Realisierung von LabVIEW Projekten im Bereich der Mess- und Automatisierungstechnik |