Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Proseminar: Französische Srachwissenschaft: Les langues de spécialité - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 10402704 Kurztext J.L.
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 35 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.uni-due.de/romanistik/personal/lange/index.shtml
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Romanistik

Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 10:00 bis 12:00 wöch. von 17.10.2022  R11T - R11 T04 C36     24.10.2022: Fällt krankheitsbedingt aus
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Lange, Julia , Dr.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
alle Studiengänge, alle Studiengänge/Studienfächer 1 - 4
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

Après une introduction, le séminaire commence en élucidant le rôle des langues de spécialité dans l’évolution de la langue française. Ensuite, on essaiera d’éclaircir les notions de ‘discipline’ / ‘spécialité’ et de ‘langue de spécialité’ en se penchant et sur la communication entre spécialistes et entre spécialistes et profanes. On analysera des textes provenant de spécialités différentes (par ex. de la médecine, du droit, de l’administration, de la gastronomie, du sport) concernant leurs particularités lexicales, morphosyntaxiques et textuelles. Finalement, on parlera de la traduction dans le domaine des textes spécialisés au niveau théorique mais ce qui sera accompagné par des exercices pratiques.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024