Kommentar |
Inhalte: - Fragen und Methoden der Psychologie, Verhaltensorientierte Lerntheorien, Wissensorientierte Lerntheorien und Gedächtnis. - Prozessmodell des Lehrens und Lernens, Lehrfunktionen (Steuern und Motivieren, Informieren, Informationsverarbeitung, Speichern und Abrufen, Transfer), Lernen lehren (Lernstrategien, selbstreguliertes Lernen).
|
Literatur |
Seidel, T. & Krapp, A. (Hrsg.). (2014). Pädagogische Psychologie (6. Auflage, Kap. 6.4, 7.2, 7.4). Weinheim: Beltz. Klauer, K.J. & Leutner, D. (2012). Lehren und Lernen. Einführung in die Instruktionspsychologie (2. Aufl). Weinheim: Beltz/PVU.
|