Inhalte:
• Vermittlung der russischen Sprache in allen Fertigkeitsbereichen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben)
- Lernstoff der Niveaustufe A2 nach GER:
- Präteritum
- Komperativ & Kurzform der Adjektive
- Adverbien
- Aspekte / Aspektbildung
- Präpositionen + Genitiv / Instrumental
- Imperativ
- Adjektive, Possessiv- & Demonstrativpronomen im Dativ, Präpositiv, Instrumental
Lernziele:
• Wiederholung, Festigung und Ausbau der sprachlichen Fertigkeiten
• Erweiterung des Wortschatzes und der eigenen Ausdrucksfähigkeit
• Ausführung von konkreten Handlungen:
- über Jahreszeiten und das Wetter sprechen
- Reiseerlebnisse schildern
- Orte beschreiben, den Weg erfragen und erklären (Verkehrsmittel)
- Körperteile benennen, Krankheitssymptome beschreiben und ärztliche Empfehlungen erhalten
- Uhrzeiten und Datum erfragen und angeben, etwas vereinbaren und sich verabreden
- über den Arbeitsalltag und die berufliche Zukunft sprechen
- über die Wohnsituation und die Einrichtung einer Wohnung sprechen
Abschlussprüfung:
• Klausur: Hörverstehen 25%, Leseverstehen 25%, Textproduktion 25%, aktive Mitarbeit 25%
Zum Bestehen der Prüfung müssen mindestens 40 Prozent pro Teilfertigkeit und 60 Prozent insgesamt erreicht werden. |