Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Dienstleistungsinteraktion - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2024 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink
Sprache Deutsch
Belegungsfristen
Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften

Einrichtung :
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:00 bis 12:00 wöch. 09.04.2024 bis 16.07.2024  R11T - R11 T04 C45       40 Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kleemann, Frank, Professor, Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät für Gesellschaftswissenschaften
Inhalt
Kommentar

[Engl.: interaction in service work]

Interaktive, personenbezogene Dienstleistungsarbeit ist eine weit verbreitete Arbeitsform, die von der Arbeitssoziologie lange Zeit nur wenig beachtet wurde, aber in den letzten beiden Jahrzehnten vermehrt Aufmerksamkeit erfahren hat. Im ersten Teil dieses Projektseminars/ Lehrforschungsprojekts im Sommersemester werden grundlegende arbeitssoziologische Perspektiven auf interaktive Dienstleistungsarbeit gemeinsam (und interaktiv!) erschlossen; parallel erarbeiten sich die Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse in ethnografischer Forschung vermittelt über den Selbstlernkurs "Erhebungsmethoden: Ethnografie" des MethodenLab Qualitative Forschung: https://moodle.uni-due.de/course/view.php?id=9971. (Damit können Sie gerne auch bereits vor Beginn des Vorlesungszeitraums starten.) Im zweiten Teil entwickeln die Teilnehmer:innen bis Vorlesungsende ein Untersuchungsdesign für eine begrenzte eigene ethnographische Studie zu einem Gegenstand der Dienstleistungsinteraktion, die nachfolgend von ihnen umgesetzt wird. Prüfungsleistung ist eine Projektarbeit, in der Vorgehen und Ergebnisse der eiigenen Untersuchung präsentiert werden.

Bemerkung

Die Projektarbeit kann sowohl im Sommersemester (zum 20.9.2024) als auch im kommenden Wintersemester (zum 28.2.2025) eingereicht werden. Dafür ist die Anmeldung zur Prüfungsleistung im jeweiligen Semester erforderlich.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2024 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25