Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Spanische Fachdidaktik: Didaktisch-methodische Prinzipien des Spanischunterrichts, Gruppe 2 - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Proseminar Langtext
Veranstaltungsnummer 20701405 Kurztext E.G.S.
Semester WiSe 2024/25 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 50 Max. Teilnehmer/-innen
Credits Belegung Belegpflicht
Zeitfenster
Hyperlink https://www.uni-due.de/romanistik/personal/sanz/index.shtml
Sprache Spanisch
Belegungsfristen Alle Veranstaltungen außer Modul A    15.08.2024 - 30.09.2024   
Einrichtung :
Romanistik
2. Belegphase    20.10.2024 - 27.10.2024   
Einrichtung :
Romanistik
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen E-Learning
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 08:00 bis 10:00 wöch. von 15.10.2024  R11T - R11 T04 C60     03.12.2024: Die Veranstaltung muss wegen Krankheit leider ausfallen. Präsenzveranstaltung
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
García Sanz, Emma , Dr. phil.
Zielgruppen/Studiengänge
Zielgruppe/Studiengang Semester Pflichtkennzeichen
LA Ba BK, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Berufskolleg -
LA Ba GyGe, Bachelor-Studiengang mit Lehramtsoption Gymnasium/Gesamtschule -
Zuordnung zu Einrichtungen
Romanistik
Inhalt
Kommentar

"En esta asignatura, profundizaremos en el enfoque por tareas en el aula de español como lengua extranjera. El estudiante reflexionará sobre la importancia del desarrollo de la competencia comunicativa mediante las actividades de la lengua (comprensión y expresión oral y escrita y mediación). Asimismo, se abordará el papel de la gramática, el léxico y la pronunciación.

Las lenguas vehiculares son el alemán y el español."

 

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden: