Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2014
, Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
| |||||||||||
|
|||||||||||
Praxisseminar Forschungsantrag Teil 1 & Teil 2 Sprache: Deutsch Belegpflicht | |||||||||||
(Keine Nummer) Seminar SoSe 2014 1 SWS jedes Semester | |||||||||||
Lehreinheit: | Sozialwissenschaften | ||||||||||
Teilnehmer/-in Maximal : 35 | |||||||||||
Zielgruppe/Studiengang | Soz M.A., Soziologie (Master of Arts) ( 3. - 4. Semester ) | ||||||||||
Zugeordnete Lehrperson: | Knuth | ||||||||||
Gruppe: |
|
||||||||||
Termin: |
Mittwoch
10:00
-
12:00
14-tgl.
Maximal 35 Teilnehmer/-in
Beginn : 16.04.2014 | Raum : LK 061 LK | |||||||||
Gruppe 1= "Alte" = 2. Semester der Teilnahme | |||||||||||
Gruppe: |
|
||||||||||
Termin: |
Mittwoch
10:00
-
12:00
14-tgl.
Maximal 35 Teilnehmer/-in
Beginn : 23.04.2014 | Raum : LK 061 LK | |||||||||
Gruppe 2 = "Neue" = 1. Semester der Teilnahme, ACHTUNG ÄNDERUNG: Auch diese Gruppe beginnt voraussichtlich am 16.4. oder erst am 23.4., erscheinen Sie bitte vorsichtshalber am 16.4. zum Beginn der Gruppe 1. | |||||||||||
Kommentar: | Writing a Research Proposal Es handelt sich um Modul 7/I „Forschungsdesign“ des Master-Modulhandbuchs, das auf zwei Semester mit je 1 SWS gestreckt wurde. Die Teilnehmenden entwickeln im ersten Semester (i.d.R. 3. Fachsemester) ein Konzept für ihre Masterarbeit, das sie im zweiten Semester (i.d.R. 4. Fachsemester) zu einem Forschungsantrag ausbauen. Die beiden Gruppen tagen im 14-tägigen Wechsel. Teilnahme an Teil 2 setzt die Teilnahme an Teil 1 voraus. Neueintritte sind also nur für Teil 1 möglich. |
||||||||||
Bemerkung: |
Ob es dann im 14tg Wechsel weiter geht oder Einzeltermine vereinbart werden, erfahren Sie am 16. April. |
||||||||||