Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2021/22
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
| |||||||||||
|
|||||||||||
Die Zeichnung blättert sich in den Raum Sprache: Deutsch Belegpflicht | |||||||||||
(Keine Nummer) Übung WiSe 2021/22 4 SWS keine Übernahme | |||||||||||
Institut: | Institut für Kunst und Kunstwissenschaft | ||||||||||
Teilnehmer/-in Maximal : 20 | |||||||||||
Zugeordnete Lehrperson: | Buchholz | ||||||||||
|
|||||||||||
Termin: |
Donnerstag
09:00
-
12:00
wöch.
Beginn : 14.10.2021 Ende : 03.02.2022 | Raum : R12 R00 K41 R12R | |||||||||
Kommentar: | Dioramen, Globen, Jalousiebilder, Anamorphosen, Riffel- und Lamellenbilder, Pop-up-Books: vielfältige und wunderbare Möglichkeiten, dem zweidimensionalen Bild einen Raum oder eine Bewegung zu geben, quasi als Vorstufe zum Film. Als Basis-Bildtechnik dient die Zeichnung, deren Möglichkeiten in der Linearität oder im Geschichten-Erzählen in die verschiedensten „Spielformen“ gebracht werden. Material für die erste Sitzung: Bleistifte weich (2B, 4B, 8B), Zeichenpapier A3. |
||||||||||