Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2024
, Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
| |||||||||||
|
|||||||||||
VL Einführung in die Praktische Philosophie II: Angewandte Ethik, Politische Philosophie, Rechtsphilosophie, Handlungstheorie Sprache: Deutsch Belegpflicht | |||||||||||
(Keine Nummer) Vorlesung SoSe 2024 2 SWS keine Übernahme | |||||||||||
Lehreinheit: | Philosophie | ||||||||||
Zielgruppe/Studiengang | MMU, Märkte und Unternehmen (Master of Science) ( 1. - 3. Semester ) | ||||||||||
Zugeordnete Lehrperson: | Omerbasic-Schiliro | ||||||||||
|
|||||||||||
Termin: |
Donnerstag
12:00
-
14:00
wöch.
Beginn : 11.04.2024 Ende : 18.07.2024 | Raum : S04 T01 A01 Großer Hörsaal S04T Hörsaalzentrum | |||||||||
Freitag
12:00
-
14:00
wöch.
Beginn : 12.04.2024 Ende : 19.07.2024 | Raum : V15 R03 H55 V15R | ||||||||||
TUTORIUM | |||||||||||
Dienstag
16:00
-
18:00
wöch.
Beginn : 16.04.2024 Ende : 23.07.2024 | Raum : V15 R03 H60 V15R | ||||||||||
Tutorium II | |||||||||||
Kommentar: | Diese Vorlesung dient der Präsentation und Erörterung von Grundbegriffen und zentralen Themen der Praktischen Philosophie (insbesondere der Handlungstheorie, der Metaethik, der normativen Ethik, der angewandten Ethik, der Rechtsphilosophie und der politischen Philosophie) sowie der wichtigsten historischen Entwicklungen in diesen Bereichen.
Bei der Veranstaltung am Freitag bzw. am Dienstag handelt es sich um die zu der Vorlesung gehörenden Tutorien und NICHT um eine Wiederholung der Vorlesung. |
||||||||||
Literatur: | Literaturhinweise werden zu Beginn und im Laufe der Veranstaltung gegeben. |
||||||||||
Bemerkung: | B.A. LA GyGe: M4: VO B.A. LA HRSGe: M4: VO B.A. Angewandte Philosophie: M4: VO
Zusätzlich geöffnet für: Für max. 10 Schüler geöffnet, Erwerb eines Leistungsnachweises ist NICHT möglich. |
||||||||||