Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2024/25
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
| |||||||||||
|
|||||||||||
Quickies - Die Lust zu Malen Sprache: Deutsch Belegpflicht | |||||||||||
(Keine Nummer) Übung WiSe 2024/25 4 SWS keine Übernahme | |||||||||||
Institut: | Institut für Kunst und Kunstwissenschaft | ||||||||||
Teilnehmer/-in Maximal : 10 | |||||||||||
Zugeordnete Lehrperson: | Kikol | ||||||||||
|
|||||||||||
Termin: |
Donnerstag
14:00
-
17:00
wöch.
Beginn : 17.10.2024 Ende : 30.01.2025 | ||||||||||
R12 R00 K44 | |||||||||||
Kommentar: | In diesem Seminar wird bei jedem Treffen ein „Quickie“ gemacht: ein leidenschaftliches, spontanes, schnell gemaltes Bild. Die Zeit für ein Bild beträgt also höchstens zwei bis drei Stunden. Die praktischen Arbeiten werden mit schnell trocknenden Acrylfarben, sowie breiten und langstieligen Pinseln in großen Formaten hergestellt. In den ersten Übungen des Seminars gibt es jeweils ein „Vorspiel“, hier werden schnelle Zeichnungen mit grober Holzkohle angefertigt, um sich aufzuwärmen und in Fahrt zu kommen, danach wird mit dem aufgenommenen Tempo der „Hauptakt“ gemalt. Es muss abstrahiert, intuitiv gehandelt und schnell entschieden werden. Ziel ist ein dynamischer, gestischer, expressiver Malprozesses, ein Eintauchen und sich fallen lassen in die Malerei, den berühmten „Flow“ zu erleben. Dadurch soll die leidenschaftliche Lust am Malen entdeckt oder vertieft werden. |
||||||||||
Literatur: | Bad Painting - Good Art, Mumok, Wien, Dumont Verlag, 2008 |
||||||||||
Bemerkung: | Zum ersten Treffen brauchen Sie kein Material mitzubringen, nur etwas zum mitschreiben. Wir machen eine Einführung in die Übung und in die benötigten Arbeitsmaterialien. Ausserdem gibt es eine ausführliche Einweisung in die Malerei-Werkstatt mit der dazugehörigen Sicherheitsbelehrung, die unterschrieben werden muss. Dies ist notwendig und Bedingung für das eigenständige Arbeiten im Atelier. Dieses Malerei-Seminar findet in Kombination mit einem Zeichnungs-Seminar statt. Maler*innen und Zeichner*innen sind also zusammen im gleichen Seminar. |
||||||||||