Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2019
, Aktuelles Semester: SoSe 2023
|
|
E3 - GeiWi_Philo - Ethische Probleme der Xenotransplantation - Cr. 3-3
Sprache: Deutsch
Belegpflicht
|
(Keine Nummer)
Seminar
SoSe 2019
2 SWS
keine Übernahme
ECTS-Punkte: 3 - 3
|
Weitere Links:
|
Studium liberale im IOS (Modul E3)
|
Geschäftsbereich:
|
Studium liberale (E3)
|
Teilnehmer/-in
erwartet : 5
Maximal : 5
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Hiekel
|
|
|
|
Zur Zeit keine Belegung möglich
|
|
Termin:
|
Dienstag
12:00
-
14:00
wöch.
Beginn : 09.04.2019
|
|
|
|
E - T03 R03 D75
|
|
|
|
Kommentar: |
Inhalte:
Menschliche Organtransplantate sind knappe Ressourcen und aufgrund dieser Tatsache kommt es u. a. zu erheblichen Problemen, die die Verteilungsgerechtigkeit in der Transplantationsmedizin betreffen. Die Übertragung von tierischen Organen in menschliche Körper scheint zunächst eine gute Möglichkeit darzustellen, wie diesem Missstand begegnet werden könnte.
Die Xenotransplantation hat aber ihre eigenen ethischen Probleme, die wir in diesem Seminar besprechen werden. Zu den zu diskutierenden Problemen zählen z. B. solche aus dem Bereich der Tierethik, des Handelns unter Risiko, aus dem Bereich von Natürlichkeitsargumenten oder der Zulässigkeit von Humanexperimenten. Wir werden im Seminar verschiedene solcher Problemfelder behandeln. |
|
Bemerkung: |
Bitte melden Sie sich hier ausschl. für das fachfremde Modul E3 Studium liberale an. (Als Fachstudent wählen Sie zur Anmeldung das fachintern übliche Verfahren; bei LSF: die gleichnamige Veranstaltung ohne das Präfix 'E3'.) Anmeldefrist ab dem 13.03.2019. Weitere Informationen zum Modul E3/Studium liberale, alle Veranstaltungen in chronologischer Reihenfolge, eine Liste freier Plätze etc. finden Sie oben unter 'Weitere Links'. |
|
Voraussetzungen: |
In E3 nicht geeignet für: 2-Fach GeiWi, KuWi m Philosophie |
|
Leistungsnachweis: |
Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben. |
|