Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SoSe 2023
  2. Hilfe
  3. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
  • Funktionen:
Wirtschaftsgeschichte und ökonomische Theorie: Ökonomische Paradigmen im Vergleich    Sprache: Deutsch    Belegpflicht
(Keine Nummer) Seminar     SoSe 2022     keine Übernahme     https://jakob-kapeller.org/images/teach/Kapeller-EconHistoryandParadigms-SS22.pdf
   Fakultät: Fakultät für Gesellschaftswissenschaften    
 
   Zielgruppe/Studiengang   Master of Arts Sozioökonomie, Abschluss 86, Master of Arts Sozioökonomie (86SÖK)   ( 1. - 2. Semester )
   Zugeordnete Lehrperson:   Kapeller
 
 
Zur Zeit keine Belegung möglich
   Termin: Dienstag   10:00  -  12:00    wöch.
Beginn : 05.04.2022    Ende : 12.07.2022
      Raum :   LB 131   LB  
 
 
   Kommentar:

Das Seminar wirft einen historischen Blick auf Fragen ökonomischer Entwicklung und ökonomischer Theorie und verbindet eine Einführung in die Wirtschaftsgeschichte mit einer vergleichenden Diskussion unterschiedlicher ökonomischer Denkrichtungen und Theorien. Dabei wird, aufbauend auf einem systematischen Vergleich der konzeptionellen Grundlagen unterschiedlicher ökonomischer Paradigmen, die Genese dieser Theorieansätze vor dem Hintergrund ihres wirtschaftshistorischen Kontexts erläutert. Darüber hinaus werden die Implikation unterschiedlicher Theorien am Beispiel konkreter Problemstellungen untersucht.

Die TeilnehmerInnen sollen in die Lage versetzt werden grundlegende Argumentationsstränge und theoretische Basisannahmen unterschiedlicher ökonomischer Theorien aus Vergangenheit und Gegenwart zu benennen und zu identifizieren. Darüber hinaus soll ein Überblick über die bevorzugten Themen, die methodischen Grundlagen und die möglichen Anwendungen alternativer ökonomischer Theorien gegeben werden.

 
   Bemerkung:

Erstsemesterstudierende des MA Sozioökonomie erhalten alle nötigen Informationen zu ihren Veranstaltung gesammelt durch die Studienkoordination des IfSO. Eine Anmeldung zur Veranstaltung in LSF ist deshalb im ersten Semester nicht notwendig.