Kommentar: |
Das eigene Bekenntnis zum christlichen Glauben beruht heutzutage mehr denn je auf einer eigenen Entscheidung - erst recht, wenn sie sich zugleich in einer Kirchenzugehörigkeit artikuliert. Oftmals findet diese Entschiedenheit weder im engen persönlichen noch im weiteren gesellschaftlichen Umfeld ein positives Echo. Angesichts dieser Herausforderung, die auch viele Theologiestudierende alltäglich erleben, will dieses Seminar hilfreiches Orientierungswissen aus historischen Perspektiven bieten. Anhand konkreter Beispiele, auf die wir uns zu zu Beginn der Lehrveranstlatung gemeinsam verstaendigen werden, sollen Tagseiten und Nachtseiten der Christentumsgeschichte in den Fokus genommen werden. Diese wissenschaftlich reflektierten Impulse dienen dem Ziel, die persönliche und berufliche Identitätsfindung der SeminarteilnehmerInnen zu vertiefen.
|