Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
WiSe 2022/23
, Aktuelles Semester: SoSe 2025
|
|
Analysis I
Sprache: Deutsch
Keine Belegung möglich
|
(Keine Nummer)
Vorlesung/Übung
WiSe 2022/23
jedes 2. Semester
|
Lehreinheit:
|
Mathematik
|
|
|
|
Bachelor of Science Technomathematik, Abschluss 83, Bachelor of Science Technomathematik (83791)
|
|
122411
|
|
Bachelor of Science Mathematik, Abschluss 83, Bachelor of Science Mathematik (83105)
|
|
Bachelor of Science Wirtschaftsmathematik, Abschluss 83, Bachelor of Science Wirtschaftsmathematik (83772)
|
Zugeordnete Lehrpersonen:
|
Weiß
verantwort
,
Bellová
begleitend
,
Friesel
begleitend
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Montag
12:00
-
14:00
wöch.
|
|
Raum :
WSC-S-U-4.01
Weststadtcarree
|
|
Ü-Gr. 1
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Montag
16:00
(c.t.)
-
18:00
wöch.
|
|
Raum :
WSC-S-U-4.01
Weststadtcarree
|
|
Ü-Gr. 2
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Dienstag
08:00
(c.t.)
-
10:00
wöch.
|
|
Raum :
WSC-S-U-4.02
Weststadtcarree
|
|
Ü-Gr. 3
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Dienstag
12:00
(c.t.)
-
14:00
wöch.
|
|
Raum :
WSC-S-U-4.02
Weststadtcarree
|
|
Ü-Gr. 4
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Mittwoch
08:00
(c.t.)
-
10:00
wöch.
|
|
Raum :
WSC-N-U-4.04
Weststadtcarree
|
|
Ü-Gr. 5
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Mittwoch
16:00
(c.t.)
-
18:00
wöch.
|
|
Raum :
WSC-S-U-4.01
Weststadtcarree
|
|
Ü-Gr. 6
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Donnerstag
08:00
(c.t.)
-
10:00
wöch.
|
|
Raum :
WSC-N-U-4.03
Weststadtcarree
|
|
Ü-Gr. 7
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Donnerstag
10:00
(c.t.)
-
12:00
wöch.
|
|
Raum :
WSC-N-U-4.04
Weststadtcarree
|
|
Ü-Gr. 8
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Freitag
08:00
(c.t.)
-
10:00
wöch.
|
|
Raum :
WSC-S-U-4.01
Weststadtcarree
|
|
Ü-Gr. 9
|
|
|
|
|
Termin:
|
Mittwoch
14:00
(c.t.)
-
16:00
14-tgl.
Beginn : 19.10.2022
|
|
Raum :
S05 T00 B08
S05T Hörsaalzentrum
|
|
Globalübung im Wechsel mit LA
|
|
|
Dienstag
16:00
(c.t.)
-
18:00
wöch.
|
|
Raum :
S05 T00 B08
S05T Hörsaalzentrum
|
|
Vorlesung
|
|
|
Freitag
10:00
(c.t.)
-
12:00
wöch.
|
|
Raum :
S05 T00 B08
S05T Hörsaalzentrum
|
|
Vorlesung
|
|
|
Gruppe:
|
|
Termin:
|
Freitag
12:00
(c.t.)
-
14:00
wöch.
|
|
Raum :
WSC-S-U-4.01
Weststadtcarree
|
|
Ü-Gr. 10
|
|
|
|
Kommentar: |
Informationen zu den Ergänzungen zur Analysis finden Sie hier: LSF
|
|
Literatur: |
Die Vorlesung folgt keinen bestimmtem Lehrbuch.
Als Hintergrundliteratur wird
- Otto Forster / Analysis 1: Differential- und Integralrechnung einer Veränderlichen (Grundkurs Mathematik)
empfohlen. |
|
Bemerkung: |
Die Vorlesung beginnt am 11.10.
Inhalte der Vorlesung:
- Funktionen, Schranken und Grenzen
- Limes, Eigenschaften reeller Zahlen und Stetigkeit
- Die Ableitung
- Satz von Rolle und Mittelwertsatz
- Taylorentwicklung
- Der Satz von L'Hôpital
- Spezielle Funktionen (Exponentialfunktionen, Logarithmusfunktion, Trigonometrische Funktionen)
- Das Prinzip der vollständigen Induktion
- Das Riemann-Integral
- Rechenregeln für Integrale
- Partialbruchzerlegung
- Uneigentliche Integrale (Integrale unbeschränkter Funktionen, Integrale auf unbeschränkten Intervallen)
- Unendliche Reihen (Nichtnegative Reihen, Allgemeine Reihen, Reihen mit alternierendem Vorzeichen)
- Funktionenfolgen und deren Kovergenz
- Komplexe Zahlen
- Fourier-Reihen
Falls die Zeit erlaubt:
- Bernsteinpolynome und der Satz von Weierstrass
- Elementare Differentialgleichungen
- Funktionen zweier Variablen
Globalübung:
In der Globalübung werden hauptsächlich Fragen der Studierenden zur Vorlesung beantwortet. Falls nötig, wird dazu "Vorkursmaterial" erklärt. In der verbleibenden Zeit lösen wir gemeinsam einfache Präsenzaufgaben.
Sprechstunde:
tba.
Die Anmeldung für die Übungsgruppen erfolgt nach Vorlesungsbeginn.
Link zu Moodle. Das Passwort wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.
Der zweite Termin der Klausur findet am 24.03.2023, im Raum T03 R02 D39 statt. Bitte seien Sie pünktlich (10 s.t.) am Eingang des Raumes! Alle weiteren Information in Moodle! |
|