Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden.
Veranstaltung ist aus dem Semester
SoSe 2023
, Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
|
|
Spezialvorlesung Mittelalter - Männer und Frauen im Mittelalter. Konzepte, Lebensformen, Handlungsräume
Sprache: Deutsch
Keine Belegung möglich
|
(Keine Nummer)
Vorlesung
SoSe 2023
keine Übernahme
|
Lehreinheit:
|
Geschichte
|
|
|
Zugeordnete Lehrperson:
|
Fößel
|
|
|
|
Termin:
|
Dienstag
12:00
-
14:00
wöch.
Beginn : 18.04.2023
|
|
Raum :
R12 V01 D20
R12V
|
|
fällt aus am 18.04.2023
Die VL muss heute ausfallen
|
|
Vorlesung fällt aus!
|
|
|
|
Kommentar: |
Die Geschlechtergeschichte begreift die Abläufe historischer Ereignisse und Prozesse als eine komplementäre Geschichte von Männern und Frauen. Diese Erkenntnis hat seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts zu einem Perspektivenwandel in der Geschichtswissenschaft und neuen Fragestellungen und Forschungsfeldern geführt.
In der Vorlesung wird ein Überblick gegeben über Konzepte, Perspektiven und Methoden der Frauen- und Geschlechterforschung. Zudem werden Konzepte von Weiblichkeit und Männlichkeit diskutiert, unterschiedliche Lebensmodelle und Lebensweisen von Männern und Frauen vorgestellt sowie Handlungsräume und rechtliche Grundlagen aufgezeigt.
|
|
Literatur: |
Cordula Nolte: Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters (Geschichte kompakt), Darmstadt 2011.
|
|
Bemerkung: |
2-Fach-Bachelor MA Lehramt GyGe 2-Fach-Master (Geschichte)
Vertiefung 2-Fach-BA Vertiefung Master
|
|